Anmeldung beendet
Info
Erfahren Sie Hintergründe, Fakten und Erfahrungen. Zusammen können wir diese gefährliche Form von Menschenhandel bekämpfen.
#Loverboymethode, #Loverboyfalle, #Menschenhandel, # Zwangsprostitution, #SozialeGerechtigkeit
Programm:
Begrüßung Prof. Dr. Gunda Rosenauer und Jörg Kuebart (Bundesvorsitzender ZeroMacho Deutschland)
13.45 Uhr Warum ist das Thema Loverboy so wichtig?
Hintergründe und Erfahrungen aus fast 40 Jahren Sozialarbeit mit Frauen in der
Prostitution
Sabine Constabel, Sozialarbeiterin in Stuttgart
14.00 Uhr Welche psychologischen Mechanismen greifen bei der Loverboy-Falle?
Intrapsychische Dynamiken und warum sie funktionieren.
Dipl.-Psych. Anna Schreiber, Psychologische Psychotherapeutin, Autorin
14.35 Uhr Pause
14.45 Uhr Die Loverboy-Masche aus kriminalpolizeilicher Sicht – Möglichkeiten und
Grenzen der Polizeiarbeit
Wolfgang Fink, Kriminalhauptkommissar a.D.
15.25 Uhr Was muss passieren, dass die Loverboy-Methode nicht mehr funktioniert?
Sandra Norak, Juristin
16.00 Uhr Pause
16.10 Uhr Polizei - Prävention - Praxis. Präventionsprojekt an Schulen
Andrea Glück, Polizeipräsidium Ludwigsburg
Jörg Maihoff, Janina Müller, Ludwigsburger Bündnis gegen Menschenhandel und Zwangsprostitution
17.00 Uhr ca. Abschluss und Ende