Anmeldung beendet
Info
bitte runterscrollen
Montag, 06.03.2023
für Arbeitgeber:innen, Personalverantwortliche, Beratende
Vorträge online
10:00 – ca. 11:30
09:30 - 10:00
Begrüßung - Blick auf die Woche
10:00
Weiterbildung für Beschäftigte - Qualifizierungschancengesetz
Die Weiterbildungsförderung kann Sie dabei unterstützen, Ihre Arbeitskräfte aus- oder weiterzubilden, um sie für die Anforderungen in Ihrem Betrieb fit zu machen.
10.30
Fachkräfte gewinnen, erkennen und aufbauen - Qualifizierungsberatung
Die Qualifizierungsberatung (QB) bietet insbesondere kleinen und mittleren Unternehmen eine individuelle Beratung zur langfristigen Sicherung des Fachkräftebedarfs.
Gemeinsam mit den Arbeitgebern analysiert und prognostiziert sie die Alters- und Personalstruktur des Unternehmens und leitet daraus notwendige Personalentwicklungs- und Weiterbildungsmaßnahmen ab.
Die Beratung orientiert sich am konkreten Bedarf der Unternehmen. Die Arbeitgeber entscheiden selbst, ob alle oder ausgewählte Elemente der Qualifizierungsberatung in Anspruch genommen werden.
11:00
Fachkräfteeinwanderungsgesetz
Das Fachkräfteeinwanderungsgesetz (FEG) ermöglicht es Ihnen, Personen aus Drittstaaten einzustellen. Wie das gelingen kann und was es hierfür braucht, klären wir in diesem Vortrag. Außerdem erhalten Sie einen kleinen Einblick über aktuelle Diskussionen zum FEG, die die Einreise und Arbeitsaufnahme in Zukunft erleichtern könnten.
LiveStream
15:00 – ca. 17:00 (1. Runde) mit Fragemöglichkeit im Chat
17:00 – ca. 19:00 (2. Runde) – Thematische Wiederholung auf dem youtube-Kanal der IHK https://www.youtube.com/user/IHKKarlsruhe
wegen technischer Hürden erst mal zu sehen hier: Aufzeichnung Livestream Menschen mit Potenzial und Motivation
Rotierende Expertenrunden im Podium
In den Fokus gerückt:
Menschen mit Potenzial und Motivation
Moderation: Peter Minrath - Leiter Fachkräftesicherung der IHK Karlsruhe
- Hochqualifizierte Fachkräfte aus dem Ausland
- mit:
- Petra Bender (Leiterin Welcome Center TRK)
- Anja Menges (HWK)
- Jan Peter Kalus (Willkommenslotse HWK)
- Praxisbericht von zwei hochqualifizierten Frauen
- mit:
- Generation 50+
- ​​​​​​​mit:
- ​​​​​​​Ariane Durian (Vizepräsidentin IHK)
- Alexandra Bornstein (Erfolgscoachin)
- Praxisbericht Arbeitgeber/Arbeitnehmerin
- ​​​​​​​mit:
- Frauen
- ​​​​​​​mit:​​​​​​​
- Pamela Matheis (Leiterin Personal Verkehrsbetriebe Karlsruhe )
- Kerstin Brucker (Beauftragte für Chancengleichheit am Arbeitsmarkt, Heidelberg)
- ​​​​​​​mit:​​​​​​​
- Inklusion
- ​​​​​​​mit:
- ​​​​​​​Mohamed Zakzak (Inklusionsbeauftragter der Stadt Pforzheim)
- Autismuszentrum Bruchsal​​​​​​​
- ​​​​​​​mit:
===================================================================================================​​​​​​​​​​​​​​