Info

Einladung zum 3. Fachtag Autismus

Sehr geehrte Damen und Herren,

die Landratsämter Alb-Donau-Kreis und Biberach sowie die Stadt Ulm freuen sich auch dieses Jahr den mittlerweile 3. Fachtag mit Herrn Ludo Vande Kerckhove als Experten anbieten können.

"Wenn Menschen mit Autismus das eine oder andere im Alltag spontan nicht erfassen, dann kommen die Herausforderungen in unserem Alltag."

Thema dieses 3. Fachtages ist eine praxisnahes Methode - das Rad der Orientierung.

Das Vermitteln in einer explizit wahrnehmbaren Art und Weise stellt als Solches eine Art Fremdsprache dar. Das Rad der Orientierung hilft uns alle Faktoren zu berücksichtigen.

Einmal mit dem Tool vertraut, ist es ein sehr geschätztes Werkzeug: sowohl im Erstellen von praxisnahen Instrumenten, z.B. bei Wochenplänen und Handlungsabläufen als auch bei der Analyse von (neuen) Ansatzpunkten im Alltag.

Der Fachtag richtet sich an Fachkräfte aus Einrichtungen des Gesundheits-, Sozial- und Bildungswesens, Leistungsanbieter und Behörden, die mit Menschen mit herausfordernden Verhaltensweisen aller Altersklassen arbeiten - auch ohne eine Diagnose aus dem Autismusspektrum.

 

Anmeldungen sind verbindlich und nicht stornierbar. Wir bitten darum innerhalb einer Woche den Teilnehmerbeitrag zu überweisen. 


Veranstaltungsort: 

St. Elisabeth-Stiftung 

Heggbacher Einrichtung 

88437 Maselheim-Heggbach


Zur Anmeldung »