Info

Fachtag Inklusion –
​​​​​​​Übergang aus Schule in Ausbildung, Qualifizierung und Beschäftigung – Aufbau eines Netzwerkes für die Stadt Frankfurt

Sehr geehrte Damen und Herren, sehr geehrte Engagierte für Inklusion im Arbeitsleben,

jedes Jahr im Sommer stehen viele junge Menschen mit Beeinträchtigung mit ihren Eltern und  Lehrkräften vor der großen Aufgabe, einen Anschluss auf dem Arbeitsmarkt zu finden.

Je nach Grad der Beeinträchtigung gibt es eine Vielfalt an Wegen in den Ausbildungs- und Arbeitsmarkt, an Unterstützungsmaßnahmen und an Angeboten in Frankfurt, die oft weder den jungen Leuten noch ihren Eltern und ihren Beratenden vor Ort bekannt sind. Hinzu kommt, dass auch viele Akteure sich untereinander nicht kennen. Dadurch ist die Beratung und Vermittlung oft sehr mühsam und nicht effizient.

Ziel dieses Fachtags gemeinsam mit Akteuren, Verbänden und Institutionen sowie inklusiv arbeitenden Betrieben, ein gegenseitiges Kennenlernen zu ermöglichen, Herausforderungen zu identifizieren und konkrete Lösungswege zu verabreden. Im Laufe des Nachmittags sollte es uns auch gelingen, eine große Netzwerkkarte für Frankfurt zu erstellen.

Für diese Veranstaltung sind eingeladen: die Stadt Frankfurt, das Ministerium für Kultus, Bildung und Chancen, das HMSI, die zuständigen Kammern und Verbände, Universitäten, LWV, rBFZs, Bundesagentur für Arbeit & Jobcenter, die EAAs, EUTBs sowie Betriebe, Vereine und Interessenvertretungen.

Wir freuen uns auf Ihr zahlreiches Erscheinen für mehr Inklusion im Übergang von Schule zu Beruf. 


Zur Anmeldung »