Info

Tourismus in Schleswig-Holstein – Lokal mit globaler Verantwortung

Immer mehr Kommunen und Regionen in Schleswig-Holstein möchten sich als nachhaltige Reisedestinationen positionieren – fair, ökologisch und zukunftsfähig. Doch was bedeutet das konkret für die Beschaffung im Stadt- und Tourismusmarketing? Was verkaufen wir in unseren Tourist-Informationen, und womit werben wir für unsere Region, unsere Stadt oder unsere Landschaft?

Unser Fachtag widmet sich innovativen Ansätzen im nachhaltigen, verantwortungsbewussten Stadtmarketing und lädt zum Austausch über nachhaltige Beschaffung und gute Beispiele unter anderem aus Fairtrade-Towns ein. Gewinnen Sie Einblicke in verschiedene Produktgruppen und lassen Sie sich auf einem Markt der Möglichkeiten von kreativen Merchandise-Ideen aus Fairem Handel inspirieren.

Sie haben selbst ein gutes Beispiel? Teilen Sie es mit uns und den anderen Teilnehmenden in einem Kurzpitch oder stellen Sie es aus. Lassen Sie uns gerne wissen, was Sie hierfür benötigen, wir freuen uns auf Ihre Ideen!

Die Teilnahme ist kostenlos. Am Vormittag ist sie auch online möglich. Um die Zugangsdaten zu erhalten, ist ebenfalls eine vorherige Anmeldung über dieses Tool erforderlich. 

Melden Sie sich bitte bei uns bei Fragen zur Veranstaltung oder zur Barrierefreiheit. Ihre Ansprechpartnerin: Eva Pisall, Email: eva.pisall@bei-sh.org, Tel.: 0431 6793 9906

_______________________________

Eine Veranstaltung des Bündnis Eine Welt Schleswig-Holstein (BEI e.V.) in Kooperation mit dem Eine Welt im Blick e.V. und der Fachhochschule Westküste

Mit der Unterstützung von dem Kompetenzzentrum für nachhaltige Beschaffung und Vergabe (KNBV), der Tourismusagentur Schleswig-Holstein (TA.SH), dem Städteverband Schleswig-Holstei, der Servicestelle Kommunen in der Einen Welt (SKEW) von Engagement Global mit Mitteln des Bundesministeriums für wirtschaftliche Zusammenarbeit und Entwicklung (BMZ) und der Bingo-Projektförderung