Anmeldung

Fachtag Sprache:
Mehrsprachigkeit gemeinsam gestalten


Mehrsprachigkeit stellt für viele Kinder und Familien eine gelebte Alltagswirklichkeit dar und ist auch in Kindertageseinrichtungen zunehmend präsent. Gerade in den ersten Lebensjahren verfügen Kinder über ideale Voraussetzungen, um mehrere Sprachen zu erwerben. Eine sprachfördernde Umgebung sowie die Häufigkeit und Qualität des Sprachangebots in den unterschiedlichen Sprachen spielen dabei eine entscheidende Rolle. In Kitas gilt es, die Entwicklung von Sprachkompetenzen im Deutschen zu unterstützen und zugleich die weiteren Familiensprachen der Kinder wertzuschätzen und einzubeziehen. Nur im engen Zusammenspiel von Kindern, Fachkräften und Familien kann dieser anspruchsvolle Prozess erfolgreich bewältigt werden.

Beim Fachtag erwarten Sie neue Impulse sowie aktuelle Einblicke aus Wissenschaft, Forschung und Praxis. Nutzen Sie die Gelegenheit, sich mit Fachkräften aus ganz Baden-Württemberg zu vernetzen, Erfahrungen auszutauschen und gestärkt und motiviert in den Kita-Alltag zurückzukehren.


Anmeldung

Buchen Sie hier Ihr Tagesticket und wählen Sie anschließend einen Workshop aus.

Details zu den Workshopinhalten Referent:innen finden Sie unter: https://zqm-gmuend.de/aktuelles/veranstaltungen/

Bitte stimmen Sie unserer Datenschutzerklärung zu, um sich für diese Veranstaltung zu registrieren.