Fachtag "Niemanden auf der Strecke lassen - Schule diskriminierungssensibel gestalten"
Wir laden Sie herzlich ein zum Fachtag für Schulleiter_innen, Lehrer_innen, Schulsozialarbeiter_innen sowie engagierte Schüler_innen und andere Interessierte. Die Veranstaltung findet am 18.05.2022 von 9:30 bis 15:30 Uhr in der Eventlocation "Torfgrube 4" in Mittweida statt.
Die Corona-Pandemie, Digitalisierung, Klimakrise, Krieg … Die gesellschaftlichen Herausforderungen sind enorm und machen auch vor den Toren unserer Schulen nicht halt. Nicht selten ist es so, dass diese Herausforderungen bereits bestehende Benachteiligungen noch weiter verschärfen. Schulen müssen einen Umgang mit den Anforderungen unserer Zeit finden und sich fortlaufend anpassen. Wie können daraus resultierende Veränderungen diskriminierungssensibel gestaltet werden? Was braucht es, damit Schule ein Lern- und Lebensort ist, an dem sich alle wohlfühlen und möglichst die gleichen Chancen haben? Der Schutz vor Diskriminierung ist dabei eine zentrale Aufgabe von Schulen, um allen Schüler_innen Bildungsteilhabe zu ermöglichen.
Der Fachtag soll einen Beitrag leisten zur Unterstützung von Lehrer_innen, Schulleiter_innen und Schulsozialarbeiter_innen, Handlungsmöglichkeiten und Veränderungspotentiale zur Gestaltung einer diskriminierungssensiblen Schule zu erkennen, gemeinsam Ideen zu entwickeln sowie Anregungen für die konkrete Umsetzung zu bekommen.
Die Plätze vor Ort sind auf 80 Personen begrenzt und werden in der Reihenfolge der eingegangenen Anmeldungen vergeben. Sollte die Kapazitätsgrenze erreicht sein werden eingehende Anmeldungen auf eine Warteliste gesetzt. Bei großem Interesse gibt es ggf. die Möglichkeit der Wiederholung der Veranstaltung.
Programm:
9:00 Uhr Ankommen und Kaffee
9:30 Uhr Ausgangspunkt: Berufliche Praxis - Herausforderungen,
Erfahrungen und Inspirationen
11:00 Uhr Workshop-Phase
12:30 Uhr Mittagsbuffet und Ausstellung „Was ihr nicht seht!“
13:30 Uhr Workshop-Phase Fortsetzung
15:00 Uhr Gemeinsamer Abschluss: Den Worten Taten folgen lassen
15:30 Uhr Ende der Veranstaltung
Wir freuen uns auf Sie!
Das Team der Courage - Werkstatt für demokratische Bildungsarbeit e.V. | Netzwerk für Demokratie und Courage in Sachsen