Anmeldung

Fachtag „Jugend. Wandel. Kommune. - Zukunft vor Ort sichern“ 

Der Fachtag bringt Kommunalverwaltungen, politische Entscheidungsträger:innen und Fachkräfte aus der Jugendbeteiligung zusammen. Er bietet eine Plattform, um Strategien für jugendfreundliche Kommunen zu entwickeln und junge Menschen aktiv in die Gestaltung ihres Lebensumfeldes einzubinden. Ein besonderer Fokus liegt darauf, wie Kommunen junge Menschen nachhaltig an Entscheidungsprozessen beteiligen können und welche Rahmenbedingungen es dafür braucht. Zudem möchten wir zeigen, wie jugendfreundliche Maßnahmen erfolgreich kommuniziert und umgesetzt werden können. 

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Keynote, thematische Inputs, praxisnahe Workshops und spannende Best-Practice-Beispiele! 

Programm

10:00 Uhr     Begrüßung durch die Moderatorin Romy Höhne

10:15 Uhr     Grußwort der Staatskanzlei des Landes Sachsen-Anhalt und des 

                       Ministeriums für Arbeit, Soziales, Gesundheit und Gleichstellung

                       Ehrung der Pilotkommunen 2024 

10:55 Uhr     Fachimpuls: Jugend und Strukturwandel 

                       mit Maria Burkhardt und Mandy Vater, KinderStärken e.V.

11:15 Uhr     Keynote: Jugendfreundliche Kommune – von der Vision zur Umsetzung

                       mit Heidi Schulze, jugendgerecht.de - Arbeitsgemeinschaft für Kinder- und Jugendhilfe 

12:15 Uhr     Mittagspause

13:00 Uhr     Workshops*

14:30 Uhr     Kaffeepause

14:45 Uhr     Abschlussrunde: Impulse und Erkenntnisse aus den Workshops


* weitere Informationen zu den Workshops finden Sie unter Infos

Teilnehmer

Workshops

Bitte wählen Sie einen Workshop aus. Detaillierte Informationen zu den Themen finden Sie unter "Info". Sollte der Workshop, den Sie bevorzugen, bereits ausgebucht sein, müssen Sie einen anderen Workshop auswählen. Weiter unten im Textfeld "Nachrichten an den Veranstalter" haben Sie die Möglichkeit, hereinzuschreiben, für welches Thema Sie auch Interesse gehabt hätten. So können wir die Bedarfe erfassen und Handlungsoptionen ableiten.

Weiteres

Einwilligung in die Nutzung personenbezogener Daten 

Sie müssen der Datenschutzerklärung von Eveeno und der Datenschutzerklärung KinderStärken e.V. zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Hinweise

Der Fachtag wird ausgerichtet von der Servicestelle Jugend und Strukturwandel Mitteldeutschland und dem Landeszentrum Jugend+Kommune in Kooperation mit der Akademie für Kinder- und Jugendparlamente. Unser Ziel ist es, Kommunen in Sachsen-Anhalt dabei zu unterstützen und sie zu beraten, kinder- und jugendfreundliche Strukturen zu schaffen und die Beteiligung von Kindern und Jugendlichen zu fördern. 


Der Fachtag ist für Sie kostenfrei!

Das Mittagessen bietet eine vielfältige Auswahl an vegetarischen und veganen Gerichten.


Gefördert durch: