Anmeldung beendet
Info
„Ist Deutschland eigentlich gar kein Staat, sondern eine von den USA verwaltete GmbH?“
„Leben wir immer noch im deutschen Kaiserreich?“
„War die Mondlandung inszeniert?“
„Gibt es einen Deep State, der heimlich die Geschicke der Welt lenkt?“
Diese und ähnliche Fragen werden immer häufiger im Internet, in den sozialen Medien und innerhalb bestimmter Gruppierungen diskutiert. Die Krisen der letzten Jahre führten auch immer wieder zu Protest in der Gesellschaft, welchen sich verschiedene Akteur*innen zu eigen machten. Manche Akteur*innen nutzen die Krisen bewusst, um Desinformationen zu verbreiten und viele Verschwörungsideologien erhielten Aufwind. Aufgrund dessen wurde im Jahr 2021 im Verfassungsschutzbericht eine neue Kategorie aufgenommen, um das stark wachsende Phänomen besser abbilden zu können. Die Kategorie „Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates“ beschreibt die verschiedenen Entwicklungen, deren Ziel es ist, die freiheitlich demokratische Grundordnung abzuschaffen.
Anlässlich des Internationalen Tages der Demokratie laden die DEXT-Fachstellen Südhessen zu einem digitalen Fachtag ein. Im Fokus stehen soll dieser neue Phänomenbereich des Verfassungsschutzes. Außerdem wollen wir uns anschauen, wie Krisen instrumentalisiert und Desinformation und Verschwörungsideologien verbreitet werden.
Organisiert wird der Fachtag durch die DEXT-Fachstellen der Landkreise Groß-Gerau, Darmstadt-Dieburg, der Bergstraße sowie der Sonderstatus-Stadt Rüsselsheim am Main, die Ansprechperson für die Prävention von politisch motivierter Kriminalität des Polizeipräsidiums Südhessen und weitere Kooperationspartner*innen.
Fachstellen für Demokratieförderung und phänomenübergreifende Extremismusprävention, kurz: DEXT-Fachstellen, gibt es in Südhessen bereits seit 2021. Unter Berücksichtigung der lokalen Bedarfe sind diese eine Anlaufstelle für Erstberatung im Kontext Extremismusprävention, sie vernetzen sich mit relevanten lokalen Akteur*innen wie Schulen oder Vereinen und fördern lokale Projekte und bieten Fort- und Weiterbildungsmaßnahmen an. Durch die regionale Zusammenarbeit entstand dieser Fachtag.
Ihre DEXT-Fachstellen Südhessen
DIe DEXT-Fachstellen werden vom Landesprogramm "Hessen - aktiv für Demokratie und gegen Extremismus" des Hessischen Ministeriums des Innern und für Sport gefördert und durch das Hessische Informations- und Kompetenzzentrum gefördert.
Weitere Informationen zu den DEXT-Fachstellen finden Sie unter: DEXT Fachstellen HKE
Programmablauf:
10:30 - 11:00 Begrüßung und Organisatorisches
11:00 - 12:00 Vortrag: Der neue Phänomenbereich: Verfassungsschutzrelevante Delegitimierung des Staates
12:30 - 13:30 Mittagspause
13:30 - 15:30 Workshops
Hier können Sie auch noch einmal den gesamten Flyer mit allen Informationen abrufen.