Anmeldung beendet
Info
In Trägerschaft der
Fachtag zur Elternassistenz:
„Eltern mit Behinderung: Außen vor oder mitgedacht?“
– Bedarfe und Unterstützungsmöglichkeiten
- am Dienstag, 29.04.2025,
- 10:30 bis 16:00 Uhr
- in den Räumen des Jugendgästehauses Aasee
- Bismarckallee 31, 48151 Münster
- Die Teilnahme ist kostenlos.
- Für das leibliche Wohl ist gesorgt.
- Anmeldefrist: 31.03.2025
- Anmeldefrist für eine Übersetzung in Deutsche Gebärdensprache: 31.03.2025
- An dem Fachtag können maximal 50 Personen teilnehmen.
Eltern mit Behinderung oder psychischer Beeinträchtigung können aufgrund vielfältiger Barrieren bei der Wahrnehmung ihrer Elternrolle auf Unterstützung angewiesen sein. In der Praxis stellt sich die Frage, wie eine Unterstützung der Eltern bedarfsgerecht gelingen kann.
Der Fachtag der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in Nordrhein-Westfalen (KSL.NRW) zeigt anhand konkreter Praxisbeispiele die Herausforderungen auf, mit denen Eltern mit Behinderungen und psychischen Beeinträchtigungen im Alltag konfrontiert sein können. Die Referent*innen informieren über mögliche Bedarfe und gesetzliche Leistungsansprüche der Eltern. Darüber hinaus gehen sie auf etwaige Schnittstellen zwischen Leistungen der Jugendhilfe und der Eingliederungshilfe und die gesetzlich vorgesehene trägerübergreifende Zusammenarbeit im Bedarfsfeststellungsverfahren ein.
Der Fachtag richtet sich vorrangig an Leistungsträger und Leistungserbringer*innen der Eingliederungshilfe und Jugendhilfe sowie an Beratungsstellen für Menschen mit Behinderungen.
Wichtige Informationen zur Barrierefreiheit:
- Der Zugang zum Gebäude ist stufenlos.
- Die Veranstaltung wird – nach Bedarf – in Deutsche Gebärdensprache übersetzt. Bitte bei der Anmeldung angeben.
- Das Gebäude verfügt über barrierefreie Toiletten.
- Es gibt zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderungen.
Organisiert wird diese Veranstaltung der KSL.NRW vom KSL.Münster:
Wir setzen uns für das selbstbestimmte Leben von Menschen mit Behinderungen und chronischen Erkrankungen ein. Dafür teilen wir Wissen und organisieren Veranstaltungen. Wir sind aktiv in Arbeitsgruppen und Gesprächsrunden. Wir stehen Kommunen, Verbänden und verschiedenen Organisationen beratend zur Seite. Auf diese Weise vernetzen wir Menschen und Strukturen.
Wir sind ein Teil der Kompetenzzentren Selbstbestimmt Leben in Nordrhein-Westfalen – kurz: KSL.NRW. Gemeinsam wollen wir die Umsetzung der UN-Behindertenrechtskonvention vorantreiben. Für uns ist klar: Inklusion ist ein Menschenrecht, dafür machen wir uns stark – im Regierungsbezirk Münster und in ganz NRW. Weitere Infos zum KSL.Münster finden Sie auf www.ksl-muenster.de.
Veranstaltungsort
DJH Jugendherberge MünsterJugendgästehause Aasee
Bismarckallee 31
48151 Münster
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.149509, 7.336075
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Veranstaltungsort:
Jugendherberge Münster
Jugendgästehaus Aasee
Bismarckallee 31, 48151 Münster
Anfahrt mit den öffentlichen Verkehrsmitteln:
Achtung bei Anfahrt mit dem Bus: die Bismarckallee mündet in einer Sackgasse und nur PKW können durch eine Seitenstraße abbiegen. Anfahrt in die Jugendherberge Münster mit dem Bus bitte über die Scharnhorststraße!
Informationen zu Parkmöglichkeiten finden Sie hier: https://www.jugendherberge.de/fileadmin/landesverbaende/westfalen-lippe/jugendherbergen/muenster/downloads/jh_muenster_flyer_parkmoeglichkeiten_web.pdf
Es gibt zwei Parkplätze für Menschen mit Behinderungen.