Registration has ended
Info
Leider muss der Fachtag kurzfristig abgesagt werden! Wir bemühen uns um eine Ersatzveranstaltung und bitten um Verständnis!
In Zeiten multipler globaler Krisen und dem bestehenden Machtgefälle zwischen Nord und Süd ist es besonders wichtig, internationale Partnerschaften in den Fokus zu rücken und zu stärken. Wie können internationale Partnerschaften in der Entwicklungszusammenarbeit gleichberechtigter, solidarischer und vertrauensvoller gestaltet werden? Was braucht es, um die unterschiedlichen Erwartungen der Partner zu vereinbaren? Wie kann eine Partnerschaft langfristig lebendig gehalten werden? Wie können wir koloniale Denkmuster überwinden? Diesen und weiteren Fragen wollen wir uns gemeinsam auf dem Fachtag „Partnerschaften für internationale Entwicklungszusammenarbeit reflektieren“ widmen.
Mit Impulsvorträgen, einer Fischbowl-Diskussion und Workshops möchten wir Sie dazu ermutigen Ihre Arbeit zu reflektieren, um sich und Ihre Partnerschaftsarbeit auch für die zukunft fit zu machen. Wir möchten Sie motivieren und Ihnen Mut machen, um etwas Neues zu wagen. Dazu laden wir Sie herzlich ein!
Der Fachtag ist eine gemeinsame Veranstaltung der interkulturellen Promotor*innen in NRW und des Eine Welt Netz NRW e.V.
Themen und Referent*innen:
• Finanzierungsmöglichkeiten von internationalen Partnerschaften – N.N., Engagement Global
• Regionalpartnerschaft zwischen NRW und dem Oblast Dnippropetrowsk – Marius Mortsiefer, Staatskanzlei NRW
• Das Konzept der Menschenrechtsstadt und dessen Bedeutung für die Partnerschaftsarbeit – Dr. Sebastian Bartsch, Initiative Menschenrechtsstadt Köln e.V.
• Koloniale Kontinutiäten in Schulpartnerschaften – Gilberte Raymonde Driesen, AXATIN e.V. (angefragt)
• Die Städtefreundschaft Bagamoyo - Ahlen – Rudolf Blauth, Vors. des Freundeskreises Bagamoyo e.V., AK Städtefreundschaft Ahlen-Bagamoyo
• Dekolonisierung von Partnerschaften der Entwicklungszusammenarbeit – Ka Kem, Iriba-Brunnen e.V. und Serge Palasie, Eine Welt Netz NRW
• Internationale Netzwerke in der Partnerschaftsarbeit – Monika Dülge, Eine Welt Netz NRW
Im Anschluss an den inhaltlichen Teil des Fachtags gibt es die Möglichkeit, sich bei Getränken und Finger-Food auszutauschen und zu vernetzen.
Detaillierte Infos zum Programm folgen in Kürze. Anmeldungen sind ab sofort möglich unter:
Wir freuen uns auf einen inspirierenden und lebendigen Fachtag!
Event location
Q1 -Eins im QuartierHalbachstraße 1
44793 Bochum
Deutschland
Coordinates (lat, long):
51.476917, 7.201576
Show mapRoute planner
Notes
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.