eveeno
Veranstaltungen organisieren
  • Veranstalter-Login
    • Eigene Events erstellen!
    • Demos ausprobieren
Titel sowie Datum, Uhrzeit und Ort der Fachtagung sowie die Logos der Förderungen sowie von der DGSA und des BNS

  • Info ausgewählt

  • Anmeldung

  • Anreise

  • Kontakt

Anmeldung beendet

Sie brauchen einen Freischalt-Code für diese Anmeldung:
Senden

Soziale Exklusion, Schutzbedürftigkeit und Asylrechtsverschärfungen â€“ Quo vadis Soziale Arbeit?

Wissenschaft und Praxis im Dialog zu Ankommensbedingungen und Professionsethik


english below


Das Berliner Netzwerk für besonders schutzbedürftige geflüchtete Menschen (BNS) und die
Fachgruppe Flucht, Migration, Rassismus- und Antisemitismuskritik (Migraas) der Deutschen
Gesellschaft für Soziale Arbeit (DGSA) laden herzlich zur gemeinsamen Fachtagung ein.


Ziel der Tagung ist es, Wissenschaft und Praxis miteinander ins Gespräch zu bringen,
Auswirkungen aktueller Gesetzgebung zu analysieren und gemeinsam politische sowie
professionelle Handlungsperspektiven zu entwickeln. Diese Herausforderungen werden
insbesondere am Beispiel von Menschen mit besonderen Schutzbedarfen diskutiert, die davon
in besonderer Weise betroffen sind. Im Fokus stehen sowohl strukturelle Verbesserungen für
Geflüchtete als auch die Stärkung der Professionsethik Sozialer Arbeit.


Eingeladen sind Fachkräfte aus Beratung und Unterbringung, Vertreter*innen von
Migrant*innenselbstorganisationen, Wissenschaftler*innen und Mitarbeitende der Berliner
Verwaltung.


Wir freuen uns auf Ihr und Euer Kommen!




Social Exclusion, Vulnerability and Asylum Law Restrictions – Quo Vadis Social Work?
Dialogue between Science and Practice on Reception Conditions and Professional Ethics

​​​​​​​

The Expert Group for Refugees, Migration, and Critique of Anti-Semitism and Racism
(Migraas) of the German Association for Social Work (DGSA) and the Berlin Network for
Particularly Vulnerable Refugees (BNS) cordially invite you to a joint conference.


The aim of the conference is to foster dialogue between academia and practice, to analyze the
impacts of current legislation, and to jointly develop political and professional courses of action.
This will be examined using the example of vulnerable refugees with special protection needs,
who are particularly affected by these developments.


Professionals working in counselling or camps, representatives of migrant self-organizations,
researchers and actors from the Berlin administration are invited.


We look forward to seeing you!

Anmeldung/ Registration 

Anmeldungen sind bis zum 31. August 2025 möglich. Sollte die maximale Teilnehmendenzahl bereits vorher erreicht sein, kann die Anmeldung gegebenenfalls früher geschlossen werden. Zunächst ist die Teilnahme auf zwei Personen pro Organisation begrenzt. Weitere Anmeldungen nehmen wir gerne auf die Warteliste. Sollte es zusätzliche Platzkapazitäten geben, melden wir uns bei Ihnen. Falls Sie verhindert sein werden, bitten wir Sie um eine kurze Absage, so dass wir anderen Interessierten eine Teilnahme ermöglichen können.

 
Vielen Dank!


Registration ist open until August 31, 2025. If the maximum number of participants is reached before then, registration may close earlier. Participation is initially limited to two persons per organization. Additional registrations are welcome and will be placed on a waiting list. Should more spots become available, we will get in touch with you. If you are unable to attend, we kindly ask you to let us know, so we can offer the spot to someone else who is interested.


Thank you!

Teilnehmende/ Participants

Sprachmittlungsbedarfe/ Language Mediation

Sollten Sie Sprachmittlung benötigen, geben Sie dies bitte im Folgenden an. Wir versuchen, Sprachmittlung zu organisieren, können dies jedoch nicht garantieren. Wir bitten daher um möglichst frühzeitige Anmeldung.

Danke!


If you require language mediation, please indicate this below. We will try to organize language mediation, but cannot guarantee it for all languages. We therefore ask you to register as early as possible.

Thank you!

Workshops 

Bitte wählen Sie je einen Workshop für den Vor- und Nachmittag aus. Die Teilnehmendenzahl ist aufgrund der räumlichen Gegebenheiten im Refugio begrenzt. Sobald ein Workshop ausgebucht ist, wird dies entsprechend vermerkt – wir bitten in diesem Fall darum, von einer Anmeldung für den jeweiligen Workshop abzusehen.


Please choose one workshop for the morning and one for the afternoon. As space at Refugio is limited, the number of participants per workshop is restricted. Fully booked workshops will be marked accordingly – we kindly ask you to select a different option in that case.

Abendveranstaltung: Fachgruppentreffen der DGSA-Migraas Fachgruppe/ Evening Event: Meeting of the DGSA-Migraas Working Group

Am Vorabend, dem 24. September 2025, findet ein Treffen der DGSA-Migraas Fachgruppe (Deutsche Gesellschaft für Soziale Arbeit e. V.: Flucht, Migration, Rassismus- und Antisemitismuskritik) für Mitglieder und Interessierte statt. Informationen folgen separat


The meeting for members and anyone interested in the DGSA-Migraas working group will take place on the evening before (24 September 2025). Further information will follow separately.

Mobilität/ Mobility

Der Veranstaltungsort, das Refugio, ist größtenteils mit dem Rollstuhl zugänglich. Ein Aufzug sowie ein barrierefreies WC sind vorhanden. Ein Workshopraum ist allerdings nur über Treppen erreichbar und daher nicht barrierefrei. Bitte geben Sie an, welche Art von Zugang Sie zu den Seminarräumen benötigen, damit wir das entsprechend berücksichtigen können


The event venue, Refugio, is largely wheelchair accessible. An elevator and an accessible restroom are available. However, one of the workshop rooms can only be reached via stairs and is therefore not barrier-free. Please let us know what kind of access you require to the seminar rooms so we can take this into account in our planning.

Catering

Am Veranstaltungstag bieten wir ein kostenloses, veganes Catering an. Sollten Sie gesundheitlich bedingte Ernährungseinschränkungen haben, teilen Sie uns diese bitte mit.


Complimentary vegan catering will be provided on the day of the event. If you have any dietary restrictions due to health reasons, please let us know.

Weiteres/ Other

Sie müssen der Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten/ You must agree to the privacy policy if you wish to register for this event.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.

Ihre Auswahl

Rechnungsadresse

Firma oder Institution
Titel
Vorname
Nachname
Straße und Hausnummer
Postleitzahl
Ort
Land
USt-Id

Mailadresse Rechnungseingang, falls abweichend
Leitweg-ID

Ihre Referenz (z.B. Bestellnummer)

Zahlungsmittel




« Zurück und Angaben ändern

Info

Fachtagung BNS DGSA Programm .pdf

Symposium BNS DGSA Program.pdf


Zur Anmeldung »

Veranstaltungsort

Refugio
Lenaustraße 4
12047 Berlin
Deutschland

Koordinaten (Lat, Long):
52.489868, 13.42512

Karte anzeigenRoutenplanung

Hinweise

Barrierefreiheit Refugio.pdf.

Google-Karte anzeigen

Veranstalter kontaktieren

Für Nachrichten an den Veranstalter können Sie dieses Kontaktformular benutzen oder eine E-Mail an diese Mailadresse schicken.

SSL-Verschlüsselung für sichere Datenübertragung.
Organisiert mit eveeno, der flexiblen Veranstaltungs-Plattform!
Veranstalter dieses Events ist:
Carlotta Trunk
Impressum
Datenschutz
Barrierefreiheit