Anmeldung
Info
Gesundheit macht Schule. Wege in gesünderes Arbeiten und Lernen.
Imaginata Jena / 01.06.2023 / 8:45-15:30 Uhr
​​​​​​​Das Programm der Fachtagung folgt in Kürze.
Was sind Kriterien für gesunde Schulen? Welche Wege können Schulen gehen, um sowohl Lehrende als auch Lernende zu stärken? Und womit können Pädagog:innen, Schulleitungen und Schüler:innen individuell dazu beitragen, dass das Wohlbefinden an Schule steigt?
Wie ein Damoklesschwert hängt die Förderung psychischer und physischer Gesundheit über den brandaktuellen Themen Digitalisierung, Bildung für nachhaltige Entwicklung und Fachkräftemangel. Besonders für Schulen in herausfordernder Lage schwingt die Notwendigkeit zur aktiven gesundheitlichen Förderung tagtäglich mit, um andere Herausforderungen und den Wandel bewältigen zu können.
Auch wenn der schulische Handlungsspielraum an bildungspolitische und gesellschaftliche Rahmenbedingungen geknüpft ist, kann Schulentwicklung einen entscheidenden Beitrag zur Gesundheitsförderung leisten. Denn auf Dauer kann Ihr individuelles Verhalten nur wirksam sein, wenn die passenden Strukturen Sie dabei unterstützen.
Wir möchten Sie am Donnerstag, den 01.06.2023 von 8.45 bis 15.30 Uhr zu unserer Fachtagung „Gesundheit macht Schule. Wege in gesünderes Arbeiten und Lernen“ auf eine abwechslungsreiche Reise in die Imaginata Jena einladen. Diskutieren Sie gemeinsam mit anderen Expert:innen über gesundheitliche Themen und erprobte Konzepte an Schulen; lassen Sie sich vom Austausch inspirieren; erlernen Sie in praktischen Übungen neues Bewusstsein und Handlungsperspektiven für wertschätzendes Verhalten, lernförderliche Leistungsbewertung oder Selbstcoachingkompetenzen.
Mit der diesjährigen Fachtagung möchten wir Sie dazu ermutigen, individuelle Wege zur Verbesserung von Wohlbefinden, Lernmöglichkeiten und Arbeitsbedingungen an Ihrer Schule zu erkennen, um diese gemeinsam mit Ihren Kolleg:innen und Schüler:innen gehen zu können.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme und einen regen Austausch.​​​​​​​​​​​