Anmeldung beendet

Wichtiger Hinweis: Die Fachtagung findet aufgrund des Streiks in Berlin online statt.


Am 21. Februar 2025 feiern wir den Internationalen Tag der Muttersprache mit einer Fachtagung. An diesem besonderen Tag werden Wissenschaftler:innen, Akteure aus Community-Organisationen, Eltern und Befürworter:innen der Sprachenvielfalt zusammenkommen, um über Mehrsprachigkeit unter besonderer Berücksichtigung der Familie zu diskutieren und sich über die neuesten Themen und Entwicklungen in diesem Bereich auszutauschen.

Das Symposium mit dem Titel „Mehrsprachigkeit in der Familie“ bietet eine Plattform für den Dialog über die zentrale Rolle der Familie bei der Bewahrung und Förderung von Mehrsprachigkeit über Generationen hinweg. Im Rahmen der Veranstaltung werden sowohl Chancen als auch bewährte Modelle für Mehrsprachigkeit in familiären Kontexten sowie in Bildungseinrichtungen wie Kindergärten und Schulen beleuchtet. Dabei stehen die besonderen Herausforderungen der Eltern im Mittelpunkt, ebenso wie ihre Wünsche für die sprachliche Zukunft ihrer Kinder. Darüber hinaus wird die bedeutende unterstützende Funktion von Community-Organisationen hervorgehoben.

Das Symposium besteht aus zwei Teilen 

Wissenschaftlicher Dialog mit Expert:innen für Mehrsprachigkeit und sprachliche Bildung, die unterschiedliche Perspektiven auf Mehrsprachigkeit in Deutschland einbringen und Ansätze für Familien, Bildungseinrichtungen und Gesellschaft aufzeigen.

Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen von Community-Organisationen, Wissenschaftler:innen sowie Bildungsexpert:innen, die sich mit verschiedenen Situationen, mit denen mehrsprachige Familien konfrontiert sind, verfügbare Ressourcen und Lösungen sowie Herausforderungen und Zukunftsperspektiven auseinandersetzen. Darüber hinaus wird die Yekmal Akademie die Ergebnisse ihrer neuesten Forschung zu mehrsprachigen Praktiken in Familien, Kindergärten und Schulen, die in Zusammenarbeit mit dem BEFaN durchgeführt wurde, vorstellen und Einblicke in die positiven Auswirkungen sprachlicher Vielfalt auf die frühkindliche Entwicklung und Bildung geben.

OrganisatorenYekmal Akademie gGmbHYekmal e.V., Leibniz-Zentrum Allgemeine Sprachwissenschaft (ZAS)Berliner Interdisziplinärer Verbund für Mehrsprachigkeit (BIVEM)The Endangered Languages ​​Archive (ELAR)/Berlin-Brandenburgischen Akademie der Wissenschaften (BBAW)BEFaN (Bildung-Eltern-Familie-Nachbarschaft)-Netzwerk​​​​​​​

Participant

Miscellaneous

Wenn Sie sich für diese Veranstaltung anmelden möchten, müssen Sie unseren Datenschutzbestimmungen (privacy policy) zustimmen.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.