Anmeldung beendet
Info
Quartiersarbeit wird in vielen Kommunen und Städten als ein zentraler Bestandteil für eine soziale Stadtentwicklung eingesetzt. Insbesondere die Themenfelder einer aktivierenden Bürgerbeteiligung und die Vernetzung der Akteure vor Ort erhalten durch eine professionelle Quartiersarbeit entscheidende Impulse.
Auf dem Fachtag werden unterschiedliche Herangehensweisen und Praxisansätze für eine soziale Stadtteilentwicklung vorgestellt. Der Fachtag richtet sich an alle Fachkräfte von Wohlfahrtsverbänden, freien Trägern und kommunale Behörden und Verwaltungen und stellt eine Plattform für Information und Diskussion dar.
Veranstaltungsort
SRH Hochschule HeidelbergSRH Campus Heidelberg: t11, t12, t21, t31, Beethoven-Maler, Michelangelo
Ludwig-Guttmann-Straße 6
69123 Heidelberg
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
49.413895, 8.6508
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
MIT DEM PKW
Aus Richtung Frankfurt oder Mannheim oder Karlsruhe:
Benutzen Sie bitte die Autobahn A5. Folgen Sie der Ausschilderung am Heidelberger Kreuz, Richtung Heidelberg. Am Autobahnende befindet sich eine Ampelanlage, an der Sie links abbiegen müssen. An der folgenden Ampelanlage biegen Sie ebenfalls links auf die Mannheimer Straße ab. Auf der Mannheimer Straße folgen Sie den Hinweisschildern zu unserem Unternehmen und biegen links in die Ludwig-Guttmann-Straße ab.
Aus Richtung Wiesloch/Bruchsal oder Weinheim:
Folgen Sie der B3 und dann der Ausschilderung Richtung Heidelberg/Wieblingen.
Aus Richtung Neckargemünd:
Folgen Sie der B37 und dann in Heidelberg der Ausschilderung Richtung Wieblingen.
MIT ÖFFENTLICHEN VERKEHRSMITTELN
Wenn Sie mit der Deutschen Bahn anreisen:
Fahren Sie bis zum Hauptbahnhof Heidelberg. Dort haben Sie Anschluss an die Straßenbahn Linie 5 (Richtung Mannheim) bis zur Haltestelle
„SRH Campus“ oder an die Buslinie 34 (Richtung Wieblingen) bis zur Haltestelle „Bonhoefferstraße“.