Motte Flachenhof - Quelle: Ritter-Pitter, CC BY-SA 3.0

Anmeldung beendet

VON MOTTEN, MÃœHLEN UND WEIHERN

Ãœber die Nutzung des Wassers in Langenfeld 

SO  7. April 2024, 11:00 - ca. 15:00 Uhr


Begleiten Sie Bodendenkmalpfleger Andreas Krömer auf einer informativen Fahrradtour durch Langenfeld.

Erfahren Sie mehr über die vielfältige Nutzung des Wassers in unserer Stadt, von längst vergangenen Zeiten bis heute.

Eine gute Gelegenheit, Geschichte und Gegenwart hautnah zu erleben.

Eine abschließende Einkehr im Café der Wasserburg ist optional.

Bitte stellen Sie sicher, dass Ihr Fahrrad straßentauglich ist und Sie der Witterung entsprechend gekleidet sind. Ihr Schuhwerk sollte zudem für Waldboden geeignet sein. An dieser Tour können ungeübte Personen problemlos teilnehmen, da keine weiten Strecken oder Steigungen überwunden werden müssen. Dauerregen führt zum Verschieben dieser Tour.

Die Zahl der Teilnehmenden ist auf 20 Personen begrenzt. 

Treffpunkt: vor Haus „Zum Mühlenbach 20“, Langenfeld


Während diese Fahrradttour kostenlos ist, schätzen wir jede Spende, die dazu beitragen kann, unsere Veranstaltungen am Laufen zu halten.


Nach der Anmeldung generiert das System ein Ticket. Es ist nicht notwendig dieses ausdrucken. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Teilnehmer*in

Ticket auswählen

Im Anschluss an die Tour möchte ich gerne auf eigene Kosten mit der Gruppe einkehren:

Sonstiges

Sollte ich verhindert sein, gebe ich meinen reservierten Platz rechtzeitig wieder frei. Teilstornierungen sind nur via eMail über info@kulturgut-langenfeld.de möglich.​​​​​​​

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.