Aktionen zur Fairen Woche 2025
Achtung: Neuer Termin!
Ihr wollt euch auf die Faire Woche vorbereiten und das Thema ‚Fair und vielfältig für eine nachhaltige Zukunft‘ in Projekten, eurer Stadt oder eurem Weltläden lebendig werden lassen? Dann seid ihr hier genau richtig!
In unserem 2-stündigen Online-Workshop tauchen wir gemeinsam in das diesjährige Motto der Fairen Woche ein:
Was bedeutet biologische und kulturelle Vielfalt für eine nachhaltige Zukunft?
Wie trägt der Faire Handel dazu bei, Menschen und Umwelt zu schützen?
Und vor allem: Wie können wir das Thema kreativ und praxisnah im Weltladen oder der Stadt umsetzen?
Egal, ob ihr schon Fairtrade-Profis seid oder neu einsteigt – hier bekommt ihr Inspiration, Austausch und konkrete Ideen für eure nächste Aktion.
Für wen? Weltladen-Mitarbeiter*innen, Fairtrade-Steuerungsgruppen und alle, die den Fairen Handel voranbringen wollen. Meldet euch jetzt an und lasst uns gemeinsam zeigen, wie fair und vielfältig unsere Zukunft sein kann!
----------
Eine Veranstaltung von fair|rhein - Netzwerk für Fairen Handel und Nachhaltigkeit: www.fair-rhein.de
Trainerinnen:
- Judith Klingen, Fair-Handels-Beraterin für den Niederrhein und das westl. Ruhrgebiet
- Michelle Westermann, Eine Welt-Promotorin für den linken Niederrhein
Der Workshop findet über „Zoom“ statt. Voraussetzung für die erfolgreiche Teilnahme an diesem Online-Workshop sind ein PC/Laptop mit bereits installierter Videokonferenzsoftware-Software, ein stabiles Internet, sowie eine funktionierende Webcam und ein internes oder externes Mikrofon. Weitere Infos dazu findet ihr hier: https://fair-rhein.de/online/