Anmeldung beendet

Digitales Vernetzungstreffen FaireKITA NRW am 09.11.2021

Die Projektstelle FaireKITA lädt alle interessierten Kitas ein, gemeinsam an den Themen „nachhaltige Ernährung“, „Fairer Handel“ und "Nachhaltige Kitapartnerschaften mit Namibia" zu arbeiten.

Ein Vortrag, vier Workshops und viel Gelegenheit, sich über die praktische Arbeit in der Kita zum Thema Ernährung auszutauschen, ermöglichen einen spannenden Einstieg in das Projekt FaireKITA und geben Impulse für die Weiterarbeit von FairenKITAS.


Programm:

  • Vortrag zur weltweiten Ernährungssituation  (Referentin Katja Breyer, MÖWE Dortmund)

 sowie anschließende Workshops zu den Themen:

  • Ein Backhaus für meine Kita. Referentin: Sabina Hörnlein ( Leiterin der städt. Kita RudolphNagell, Lünen)

  • Wie lege ich ohne viel Platz und ohne viel Geld- einen Gartenbereich in meiner Kita an. Referentin:  Silke Krüger (BIWAG und BUND Hagen)

  • SternKita: ein Ernährungsprojekt für Kitas. Referentin: Bernadette Jochens (Ernährungsrat für Köln und Umgebung)

  • Nachhaltige Kitas in Namibia. Referentin: Jasmin Geisler (Sustainable House, Omaruru Namibia)

Zudem stellen wir unsere Bildungseinheiten zum Thema Fairer Handel und Ernährung vor.

Teilnehmer:in

Hinweis zur Workshop-Wahl

Es wird ingesamt zwei Workshop-Runden geben, von jeweils ca. 45 Minuten. Die Workshops finden in dieser Zeit parallel statt, sodass es jedem möglich ist an zwei verschiedenen Workshops teilzunehmen.

Geben Sie bitte für beide Runden einen Erst-Wunsch und einen Zweit-Wunsch an.

Wir werden versuchen Ihre angegebenen Wünsche bei der Planung zu berücksichtigen.


Workshop 1: 

  • Ein Backhaus für meine Kita. Referentin: Sabina Hörnlein (Leiterin der städt. Kita RudolphNagell, Lünen)

Workshop 2:

  • Wie lege ich ohne viel Platz und ohne viel Geld - einen Gartenbereich in meiner Kita an. Referentin:  Silke Krüger (BIWAG und BUND Hagen)

​​​​​​​Workshop 3: 

  • SternKita: ein Ernährungsprojekt für Kitas. Referentin: Bernadette Jochens (Ernährungsrat für Köln und Umgebung)

Workshop 4: 

  • Nachhaltige Kitas in Namibia. Referentin: Jasmin Geisler (Sustainable House, Omaruru Namibia)

Wenn keine Wünsche mit angegeben werden, dann werden wir Sie beliebigen Workshops zuordnen.

Workshop Runde 1 

Workshop Runde 2


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.