Anmeldung beendet

Wissen – für alle? Wahrheiten für die „da oben“ und „die da unten“

Tauchen Sie mit uns ein in die faszinierende Welt des Wissens und der Bücher. Entdecken Sie, wie sich die Verbreitung von Wissen im Laufe der Geschichte gewandelt hat. 


Zusätzlich zu einer Überblicksführung durch unsere Ausstellung werfen wir einen Blick in Bücher, die Allgemeinwissen vermitteln sollten und nicht nur für die absolute Elite gedacht waren. Woran orientierte man sich, wenn man Novize in der Würzburger Domschule des 9. Jahrhunderts war? Was suchte man, wenn man kurz nach 1500 in die Perle der Philosophie schaute? Warum bekamen die Herausgeber der französischen Encyclopédie“​​​​​​​ 1752 gleich mit dem ersten Band Ärger mit der Zensur in Paris, konnten dann aber dennoch in “Neuchâtel” weiterdrucken?

​​​​​​​

Erfahren Sie, wie sich die Bibliotheken veränderten, in denen diese Nachschlagewerke standen, und was sie über die Zugangsmöglichkeiten der Menschen zum Wissen aussagten. Wie sieht das heute aus? Viele Fragen – wir geben ein paar Antworten und bieten Perspektiven, um sich selbst ein Bild zu machen.


Dauer: 90 Minuten


Eintritt: Barzahlung vor Ort

Erwachsene (ab 14 Jahre): 7€

Ermäßigt: 5€

Kinder: kostenlos

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.