Anmeldung beendet

Landkarten – Fakt, Fake oder Fiktion?


Begleiten Sie uns in unserer Ausstellung auf eine faszinierende Reise durch die Geschichte der Landkarten. Anhand ausgewählter Exponate werden wir uns mit der Entwicklung der abendländischen Kartographie vom Mittelalter bis ins 19. Jahrhundert beschäftigen und dabei der Frage nach dem Wahrheitsgehalt von alten Landkarten nachgehen – denn heutige Landkarten sind ja korrekt, oder?


In unserer Sonderführung setzen wir uns mit dem Medium Landkarte als Grundlage der Vorstellung von unserer Welt auseinander. Neben einem geschichtlichen Abriss der abendländischen Kartographie bis in das 19. Jahrhundert hinein, wollen wir das System Karte anhand ausgewählter, prachtvoller Exponate als kulturgeschichtliche Quelle bzw. Abbild von Realität betrachten und dabei natürlich der Frage nachgehen: Fakt oder Fake?

Tauchen Sie also mit uns ein, in eine faszinierende Welt voller Mythen, monströsen Gestalten und legendären Ländern, die den Menschen früher wie heute in ihren Bann ziehen und entdecken Sie das Medium Landkarte neu.

 
Dauer: ca. 60 Minuten


Eintritt: Barzahlung vor Ort

Erwachsene (ab 14 Jahre): 7€

Ermäßigt: 5€

Kinder: kostenlos

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.