Anmeldung beendet
Info
WORKSHOP: 16:00 - 20:00 Uhr
Ökologische Altbausanierung in der Praxis
Ökologisch und trotzdem bezahlbar bauen - was klappt und woran scheitert's im Hausprojekt-Baualltag?
Ökologisches Bauen ist zwar wichtig, aber gleichzeitig ist Geld und Zeit knapp. Es gibt eine Vielzahl von Informationen, Regeln, Expert:innen, Ratschlägen, Erfahrungen, die sich teilweise widersprechen. Worauf achten?
Der Workshop bringt Hausprojekte und Baufachleute (aus Architektur, Planung, Handwerk, Baustoffhandel) zusammen.
Im ersten Teil werden konkrete Bauvorhaben "aus dem Alltag" vorgestellt, die zwar ökologische Ziele haben, aber auch günstige Mieten erreichen müssen, Eigenleistungen einbringen und anderes. Auf dieser Basis wird im zweiten Teil in Kleingruppen untersucht: "Was klappt und woran scheitert's im Baualltag? Was muss sich ändern, damit ökologischeres Bauen Standard wird?" Diese Erfahrungen werden am Schluss zusammengetragen und in großer Runde diskutiert: wie ändern wir die Bedingungen?
Björn Heiden, Bauzirkel, HTWK Leipzig
Michael Stellmacher, HWR e. V.
Bau- und Wohngemeinschaften
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen: https://www.faktor-wohnen.de/veranstaltungen/
Die Ausstellung kann jeden Mittwoch bis Sonntag 14:00 – 18:00 Uhr besucht werden
Veranstaltungsort
Galerie KUBKantstraße 18
04275 Leipzig
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.315643, 12.372449
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.