Anmeldung beendet
Info
VERNISSAGE: 18:30 – 19:30 Uhr
PODIUMSDISKUSSION: 19:45 – 21:00 Uhr
Ökologisch Bauen und Baukultur
Der Klimawandel ist unumstritten – und menschengemacht. Da bisherige Maßnahmen an ihre Grenzen stoßen, kann es ein „Weiter so“ nicht geben.
Was bedeutet unter dieser Maßgabe konsequentes ökologisches und klimagerechtes Bauen? Und welche Rolle muss dabei der baukulturelle Anspruch spielen?
Eine Podiumsdiskussion mit Vertreter:innen der Stadt Leipzig, der Architektenkammer Leipzig, des Bund Deutscher Architekten, der Baupraxis und Wohnungswirtschaft setzt sich mit dem Spannungsbogen zwischen Anspruch und Wirklichkeit des ökologischen und nachhaltigen Um:Bauens im Kontext von Klimaschutz, Baukultur und Bezahlbarkeit auseinander.
Moderation: Jörn Luft, Stiftung trias, Tanja Korzer, NLF
Dr. Brigitta Ziegenbein, Amtsleiterin Stadtplanungsamt, Stadt Leipzig
Adrian Reutler, AK Sachsen,
Heiko Kuppardt, BDA Sachsen
Dirk Niehaus, bauraum MV
Tobias Wolfrum, jenawohnen GmbH
Weitere Informationen zu den Veranstaltungen: https://www.faktor-wohnen.de/veranstaltungen/
Die Ausstellung kann jeden Mittwoch bis Sonntag 14:00 – 18:00 Uhr besucht werden
Veranstaltungsort
Galerie KUBKantstraße 18
04275 Leipzig
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
51.315643, 12.372449
Karte anzeigenRoutenplanung
Hinweise
Hier können Sie Ihren Teilnehmern weitere Informationen zur Anreise oder zum Veranstaltungsort zur Verfügung stellen.
Diese Seite oder dieser Hinweis-Text können auch ausgeblendet werden.