Anmeldung (noch 20 verfügbar)
Info
Referentinnen: Pamlea Dietz, Beratung von Familien, sowie Kinder und Jugendliche Psychoonkologin i.A, Annika Höflich, Psychoonkologin, Soziale Arbeit/Sozialpädagogin B.A., Systemische Familientherapeutin, Systemische Kunsttherapie, Familientrauerbegleiterin und Alexandra Spies, Psychoonkologin, Diplom Sozialpädagogin, systemische Familientherapeutin
Wenn ein Elternteil an Krebs erkrankt bedeutet dies oftmals viele Veränderungen für alle und führt zu Belastungssituationen in der ganzen Familie.
Der Vortrag wendet sich an interessierte Eltern und nahe Bezugspersonen von minderjährigen Kinder, die sich Orientierung und mehr Sicherheit in der Kommunikation mit ihren Kindern wünschen.
Der Vortag möchte informieren, was eine Krebserkrankung eines Elternteils für Kinder und Jugendliche bedeutet und welche Fragen und Unsicherheiten auftreten können.
Unser Anliegen ist es, Familien bei den Belastungen und Bedürfnissen die durch eine Krebserkrankung entstehen zu unterstützen und gleichzeitig die Kinder im Blick zu behalten.