Anmeldung beendet

familyNET 4.0 – Transferprojekt

Einladung: Online Learning Journey

"Den digitalen Wandel als Führungskraft meistern"

Mittwoch, 11. November 2020 von 09:30 – 12:00 Uhr


Sehr geehrte Damen und Herren,

wir laden Sie herzlich ein zur ersten Online Learning Journey.

Die Digitalisierung bringt tiefgreifende Veränderungen von Geschäftsmodellen und innerbetrieblichen Prozessen mit sich.

Sie wirkt sich auf die Zusammenarbeit von Teams, auf die Kommunikation zwischen Führungskräften und ihren Mitarbeitenden sowie auf die Steuerung von Organisationen aus. Verschiedene Studien beschreiben die Führungskräfte im digitalen Zeitalter als Ideengeber, Vermittler, Ermöglicher und Coach zugleich.

Die sogenannte VUCA-Welt (volatility-Unbeständigkeit; uncertainty-Unsicherheit; complexity-Komplexität und ambiguity-Mehrdeutigkeit) macht dieses neue Führungsverständnis notwendig. Entsprechend ist es erforderlich neue Kompetenzen als Führungskraft zu entwickeln, beispielsweise agile Mitarbeiterführung, erhöhte Kommunikationsfähigkeit und Vernetzungskompetenz.

Was ist eine Learning Journey?
Eine Innovationsexpedition mit thematischen Informationen, Einblick in die Arbeit eines anderen Unternehmens, Austausch mit weiteren Unternehmen und Erarbeiten von Handlungsansätzen für das eigene Unternehmen.

Kommen Sie zur Online Learning Journey um durch thematische Impulse zu einer Auseinandersetzung mit der eigenen Unternehmenssituation und dem Entwickeln von individuellen Handlungsansätzen geführt zu werden. Diese können Sie dann direkt ins Unternehmen mitnehmen und einbringen.


Programm

09:30 Uhr        Ankommen und kurzer Technikcheck

                         Begrüßung

                         Impulsvortrag    

                         Good Practice

                         â€žSelbstorganisiertes Arbeiten“, inovex GmbH, Karlsruhe

                         Arbeitsgruppen

                         Erarbeitung von Handlungsansätzen für das eigene Unternehmen​​​​​​​

                         Ausblick


Das sagt die Firma inovex über sich selbst:

Wir nutzen Technologien, um unsere Kunden glücklich zu machen. Und uns selbst. Wir befinden uns mitten in einer digitalen Transformation, die Wirtschaft und Gesellschaft grundlegend umformt. Digital angereicherte Geschäftsmodelle, digitale Konsumenten und digitale Mitarbeiter verlangen andere Methoden ,Technologien und Denkweisen als die klassische Welt. Unternehmen müssen handeln, wenn sie weiterhin erfolgreich sein wollen.

Als IT-Dienstleister versetzen wir unsere Kunden in die Lage, auf dem digitalen Spielfeld erfolgreich zu sein – strategisch, technologisch und methodisch. Aber auch intern setzen wir auf eine transparente und agile Unternehmensstrategie, flache Hierarchien und selbstorganisierte Teams.

​​​​​​​Erfahren Sie wie das dem Unternehmen gelingt und wie dadurch den Mitarbeitenden die bessere Vereinbarkeit von Beruf und Familie gelingen kann!

Hinweis

Technische Voraussetzung ist ein Rechner mit aktueller Browsersoftware und Audioausgang​​​​​​​.

Die Online-Schulung erfolgt über das biwe-ecamp des Bildungswerkes der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. über einen webex Schulungsraum. Einen Tag vor der Veranstaltung erhalten Sie den Link für den Online-Zugang zum Online-Seminar.

​​​​​​​

Bitte melden Sie sich bis zum 06.November 2020 an.
Die Teilnahme ist kostenfrei.

Teilnehmerin / Teilnehmer

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum der Veranstaltung. Weitere Informationen zum Thema Datenschutz und zu familyNET 4.0 finden Sie auf unserer Internetseite https://www.familynet-4-0.de


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.