Der Alltag ist durch Corona völlig auf den Kopf gestellt – beruflich wie auch privat.
Gewohnte Strukturen und bewährte Abläufe sind von einem auf den anderen Tag entfallen, ebenso die Kinderbetreuungsmöglichkeiten. Eltern sind plötzlich nicht nur beruflich in ungewohnter Weise, sondern zusätzlich auch noch im Homeschooling gefordert.
Die Familienorganisation muss völlig neu strukturiert werden, hinzu kommen zeitintensive technische Tücken und Hürden usw. Stress ist vorprogrammiert und es braucht enorm viel Kreativität, Kraft, Selbstdisziplin und starke Nerven bei allen Beteiligten!
Dieses Webinar ist ein Angebot aus dem Bereich des mentalen Stressmanagements. Unternehmen erfahren, wie sie ihre Mitarbeitenden bei der Bewältigung der Krise praxisorientiert und pragmatisch unterstützen können – für motivierte und leistungsfähige Mitarbeitenden auch nach der akuten Krisenphase.
Die Teilnehmenden
- erfahren wie Stress entsteht und wie sie ihn vermeiden können
- bekommen sofort umsetzbare Tipps und Methoden für akute Stresssituationen an die Hand
- erhalten praktische Tipps für die Neuorganisation des Familienalltag​​​​​​​
Mit diesem Webinar sollen Unternehmer, deren Beschäftigten sich während der Krisenzeit in eine ungewohnten Arbeits- und Familiensituation befinden, eine Hilfestellung bekommen wie man selbst und genauso die Mitarbeitenden mit Stress-Situationen umgehen können - und das nicht nur zur Corona-Krisenzeiten.
Über die Referentin​​​​​​​
Als Referentin konnten wir Vera Thumsch gewinnen. Vera Thumsch ist freiberufliche Konzentrations- undGedächtnistrainerin (GfG) und systemischer Business Coach (SHB) mit Zertifikat der Steinbeis-Hochschule Berlin.
Anmeldung
Wann: Dienstag, 28. April 2020, von 10.00 – 11.00 Uhr
Technische Voraussetzung: Rechner mit aktueller Browsersoftware und Audioausgang​​​​​​
​​​​​Die Online-Schulung erfolgt über das biwe-ecamp des Bildungswerkes der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V. in einem virtuellen Klassenzimmer. Nach der Anmeldung erhalten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer einen Link mit weiteren Informationen und Zugangsdaten.
​​​​​​​Loggen Sie sich ein und seien Sie kostenfrei dabei!