15.15 DIGITALES ANKOMMEN
15.30 BEGRÜSSUNG
Dr. Julia Hagel, Moderatorin
GRUSSWORTE
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL, Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Stefan Küpper, Sprecher der Geschäftsführung, Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
„JETZT ERST RECHT: FAMILIENBEWUSSTE PERSONALPOLITIK TROTZ PANDEMIE UND WIRTSCHAFTSKRISE“
Keynote
Dr. David Juncke, Vizedirektor bei der Prognos AG und Experte für Familienpolitik
VEREINBARKEIT VON BERUF UND FAMILIE LOHNT SICH FÜR JEDE BRANCHE
Expert*innen-Runde
Dr. Birgit Buschmann, Leiterin Referat Wirtschaft und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und
Tourismus Baden-Württemberg
Christine Schneider, Südwesttextil – Verband der Südwestdeutschen Textil- und Bekleidungsindustrie e. V.
Dirk Siegel, Bildungsakademie der Bauwirtschaft Baden-Württemberg gGmbH
Marius Haubrich, Handelsverband Baden-Württemberg e. V.
MEHRWERT FÜR UNTERNEHMEN
Gesprächsrunde mit Gewinner-Unternehmen aus den Jahren 2019, 2020 und 2021
Katrin Raumer, Uzin Utz SE Ulm
Jens Mielke, Hekatron Unternehmen Sulzburg
Albrecht Bühler, Baum und Garten GmbH Nürtingen
VERLEIHUNG DER PREISE „familyNET 4.0 – UNTERNEHMENSKULTUR IN EINER DIGITALEN ARBEITSWELT“
Laudationes durch die Jurymitglieder
​​​​​​​
18.00 AUSBLICK UND MUSIKALISCHER ABSCHLUSS
Streetlife
Musikalische Umrahmung
​​​​​​​familyNET 4.0 wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und durch den Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V., Südwestmetall. Projektträger ist die BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH, ein Unternehmen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.. Kooperationspartner sind der Arbeitgeberverband Chemie und der Landesfamilienrat.
Die Zugangsdaten erhalten Sie eine Woche vor der Veranstaltung.