Anmeldung beendet

Einladung zur Auszeichnung der Gewinner-Unternehmen

„familyNET 4.0 – Der Wettbewerb für eine moderne Unternehmenskultur“


Donnerstag, 28. November 2024
16:15 Uhr – 18:30 Uhr (Ankommen ab 15:45 Uhr)

Look 21, Türlenstrasse 2, 70191 Stuttgart


Sehr geehrte Damen und Herren,

zur feierlichen Auszeichnung der Preisträger von „familyNET 4.0 – Der Wettbewerb für eine moderne Unternehmenskultur“ laden wir Sie herzlich ein.

Freuen Sie sich auf eine inspirierende Veranstaltung, bei der Unternehmen für ihre innovativen Konzepte und Angebote zur Förderung einer modernen Unternehmenskultur und einer zukunftsorientierten Personalpolitik gewürdigt werden. In diesem Jahr werden Unternehmen in den Handlungsfeldern „Führung, Personalentwicklung und Diversität“ und „Familienfreundlichkeit und Gesundheit“ ausgezeichnet. Es erwartet Sie ein Programm, das Gelegenheit bietet, sich auszutauschen und konkrete Impulse für die eigene Arbeit mitzunehmen.

Seien Sie also dabei, wenn zum sechsten Mal die Gewinner des Wettbewerbs „familyNET 4.0 – Der Wettbewerb für eine moderne Unternehmenskultur“ prämiert werden.

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme


​​​​​​​Ihr familyNET 4.0 -Team

Programm

BEGRÃœSSUNG
Dr. Julia Hagel, Moderatorin

GRUSSWORTE
Stefan Küpper, Sprecher der Geschäftsführung,
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg​​​​​​​

IMPULSE FÃœR DIE ZUKUNFT EINER MODERNEN UNTERNEHMENSKULTUR
Jurymitglieder im Gespräch
Karin Bohn, Syndikusrechtsanwältin, Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V.
Dr.-Ing. Rainer Nägele, stv. Institutsleiter Fraunhofer IAO und Leiter Forschungsbereich Dienstleistungs- und Personalmanagement

VERLEIHUNG DER AWARDS
„familyNET 4.0 – DER WETTBEWERB FÃœR EINE MODERNE UNTERNEHMENSKULTUR“
DURCH
Dr. Nicole Hoffmeister-Kraut MdL
Ministerin für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
Stefan Küpper, Sprecher der Geschäftsführung,
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.
           
AUSBLICK UND MUSIKALISCHER ABSCHLUSS
Musikalische Umrahmung: Streetlife
                                                                        
Get together


​​​​​​​​​​​​​​
​​​​​​​familyNET 4.0 wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und durch den Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V., Südwestmetall. Projektträger ist die BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH, ein Unternehmen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.. Kooperationspartner sind der Arbeitgeberverband Chemie und der Landesfamilienrat.​​​​​​​

Ihre Kontaktdaten

Bitte beachten:  Melden Sie bitte jeden Teilnehmer an.


Anmeldeschluß: 26.11.2024

Kontakt

Ansprechperson: Monika Nagel-Nägele
Telefon 07161 65861-60, nagel-naegele.monika@biwe.de


Sonstiges

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum der Veranstaltung. Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite https://www.familynet-bw.de/datenschutzerklaerung

Während der Veranstaltung werden Foto- und Filmaufnahmen, u.a. für die Internetseite oder die sozialen Medien gemacht.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.