Wie lassen sich familienfreundliche Maßnahmen in der Praxis erfolgreich umsetzen?
Was braucht es, damit Angebote wie ein Eltern-Kind-Notfallzimmer nicht nur gut gemeint, sondern auch gut gemacht sind?
In unserem nächsten Best-Practice Spotlight geben wir einen praxisnahen Einblick in gelungene betriebliche Kinderbetreuung – und laden Sie herzlich dazu ein!
Das erwartet Sie in unserer Veranstaltung:
- Der Online-Guide „Betriebliche Kinderbetreuung leicht gemacht“
Zum Auftakt stellen wir Ihnen unseren Online-Guide vor – ein praxisorientiertes Werkzeug für Unternehmen, die passende Betreuungsangebote entwickeln möchten.
👉 Zum Guide: https://www.familynet-bw.de/betriebliche-kinderbetreuung
- Einblicke aus der Praxis der Universität Stuttgart
Inken de Wit gibt Einblicke in zwei innovative Angebote: das Eltern-Kind-Notfallzimmer und die mobilen Spielboxen.
Jetzt anmelden und inspirieren lassen!
Die Teilnahme ist kostenfrei.
Den Teams-Zugangslink erhalten Sie nach der Anmeldung.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit besten Grüßen
Ihr Team von familyNET 4.0
Weitere Informationen bei
Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Katharina Jourdain Heike Baumann
Mobil 0171 3034307 Mobil 0173 3679033
E-Mail jourdain.katharina@biwe.de E-Mail baumann.heike@biwe.de