Anmeldung

„Best-Practice Spotlight: Ferienbetreuung bei der Firma Schnaithmann“
Einladung zur Online-Veranstaltung: Best-Practice Spotlight – Betriebliche Kinderbetreuung konkret!


Mittwoch, 08.10.2025,  11:00 - 12:00 Uhr

Wie lassen sich familienfreundliche Maßnahmen in der Praxis erfolgreich umsetzen?

Der Bedarf an flexiblen Betreuungsmodellen für berufstätige Eltern wächst – und Unternehmen, die innovative Lösungen bieten, schaffen nicht nur eine familienfreundliche Unternehmenskultur, sondern auch einen klaren Wettbewerbsvorteil im Fachkräftemarkt.
In unserem Best-Practice Spotlight stellen wir Ihnen das erfolgreiche Modell der betrieblichen Ferienbetreuung vor und laden Sie herzlich dazu ein, von den Erfahrungen der Firma Schnaithmann in Kooperation mit der Familienbildungsstätte Waiblingen e.V. zu lernen.

Das erwartet Sie in unserer Veranstaltung:

▶ Der Online-Guide „Betriebliche Kinderbetreuung leicht gemacht“         
    Zum Auftakt stellen wir Ihnen unseren Online-Guide vor – ein praxisorientiertes Werkzeug für Unternehmen, die passende
    Betreuungsangebote entwickeln möchten.   
​​​​​​​
▶ Die Firma Schnaithmann Maschinenbau GmbH wird Ihnen die betriebliche Ferienbetreuung im Unternehmen vorstellen.     
    Sie erfahren:
    💡 Wie die Idee zur betrieblichen Ferienbetreuung bei Schnaithmann entstanden ist
   🔨 Wie die Umsetzung in der Praxis erfolgt ist
   📈 Und welche positiven Auswirkungen dieses Angebot für die Mitarbeitenden hat


Bitte melden Sie sich bis spätestens 02. Oktober 2025 an.

Rechtzeitig vor der digitalen Informationsveranstaltung erhalten die Teilnehmenden einen Link mit den Zugangsdaten.​​​​​​​
​​​​​​​
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

Mit besten Grüßen

Ihr Team von familyNET 4.0 


Weitere Informationen bei

Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.
Katharina Jourdain                                                    Heike Baumann     
Mobil     0171 3034307                                                Mobil     0173 3679033       
E-Mail    jourdain.katharina@biwe.de                       E-Mail    baumann.heike@biwe.de



​​​​​​
​​familyNET 4.0 wird gefördert durch das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und durch den Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e. V., Südwestmetall. Projektträger ist die BBQ Bildung und Berufliche Qualifizierung gGmbH, ein Unternehmen des Bildungswerks der Baden-Württembergischen Wirtschaft e.V.. Kooperationspartner sind der Arbeitgeberverband Chemie und der Landesfamilienrat.


Ihre Kontaktdaten

Kontakt

Ansprechperson: Monika Nagel-Nägele
Telefon 07161 65861-60, nagel-naegele.monika@biwe.de


Sonstiges

Wir speichern und verarbeiten Ihre personenbezogenen Daten nur für den Zeitraum der Veranstaltung. Informationen zum Thema Datenschutz finden Sie auf unserer Internetseite https://www.familynet-bw.de/datenschutzerklaerung