EINLADUNG ZUR DIGITALEN PRÄDIKATSVERLEIHUNG
Dienstag, 09. Februar 2023, 16.30 bis 17.30 Uhr
___________________________________________________________________________________________________________________________________
Sehr geehrte Damen und Herren,
eine familienbewusste, lebensphasenorientierte Personalpolitik steigert die Attraktivität im Wettbewerb um Fachkräfte und trägt
zum Imagegewinn eines Unternehmens bei. Bedarfsgerechte Angebote bei der Kinderbetreuung und Pflege von Angehörigen
leisten einen wichtigen Beitrag zur Fachkräftesicherung in Baden-Württemberg.
Engagierte Unternehmen der freien Wirtschaft und soziale Organisationen und Einrichtungen, die eine systematische familienbewusste
Personalpolitik umsetzen, werden mit dem Prädikat „Familienbewusstes Unternehmen“ ausgezeichnet. Für das Engagement
in Bezug auf eine agile Unternehmenskultur 4.0 wird das Prädikat mit der Erweiterung „Ausgezeichnet
Digital“ verliehen.
Im Rahmen von familyNET und familyNET 4.0 würdigen damit die Unternehmensverbände in Kooperation mit dem Landesfamilienrat
und dem Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg das Engagement der Unternehmen sowie
der Institutionen der Sozialwirtschaft.
Wir freuen uns die beteiligten Unternehmen auszeichnen zu können und laden Sie dazu herzlich ein.
Ihr familyNET-Team und familyNET 4.0 - Team
___________________________________________________________________________________________________________________________________
PROGRAMM
16.20 Uhr
MUSIKALISCHE ERÖFFNUNG UND DIGITALES ANKOMMEN
​​​​​​​
16.30 Uhr
GRUSSWORT
Stefan Küpper, Sprecher der Geschäftsführung, Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft e. V.​​​​​​​
GESPRÄCHSRUNDE
Prof. Christel Althaus, Vorsitzende Landesfamilienrat Baden-Württemberg
Dr. Birgit Buschmann, Leiterin Referat Wirtschaft und Gleichstellung, Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg
VERLEIHUNG DER PRÄDIKATE „FAMILIENBEWUSSTES UNTERNEHMEN“ UND DER ERWEITERUNG „AUSGEZEICHNET DIGITAL“
GESPRÄCHSRUNDE MIT ZERTIFIZIERTEN UNTERNEHMEN
17.30 Uhr
DIGITALER SEKTEMPFANG
Moderation: Ariane Bertz
Musikalische Umrahmung: Brosowskeys
Ihre Zugangsdaten zur digitalen Veranstaltung erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
Hinweis: Während der digitalen Veranstaltung werden Fotos und Filmaufnahmen, u. a. für die Internetseite oder die sozialen Medien gemacht. Sollten Sie dies nicht wünschen, dann schalten Sie bitte Ihre Kamera während der Veranstaltung aus.
familyNET wird durch den Verband der Metall- und Elektroindustrie Baden-Württemberg e.V., Südwestmetall und den Arbeitgeberverband Chemie Baden-Württemberg e.V. angeboten und durch das Bildungswerk der Baden-Württembergischen Wirtschaft koordiniert. Das Ministerium für Wirtschaft, Arbeit und Tourismus Baden-Württemberg und der Landesfamilienrat Baden-Württemberg sind Kooperationspartner.