Anmeldung beendet
Info
Am 14. März laden wir euch zu einem inspirierenden Netzwerk-Brunch ein, der unter
dem spannenden Motto „Mobilität – den Wandel gemeinsam gestalten“ steht. Beim
Event erwarten euch nicht nur anregende Impulse zum Wandel der Automobilindustrie,
sondern auch tiefgreifende Podiumsdiskussionen lokaler Akteure, die direkt
am Wandel beteiligt sind. Unsere Liste von Sprecher ist vielfältig, darunter Carmen
Worch von House of Logistics & Mobility (HOLM), Michael Konow von der Industrie-
und Handelskammer Fulda, Johannes Barckmann von der EDAG Group sowie Dr.
Frank Eierdanz vom Institut für Technologie und Arbeit e.V. Bereitet euch auf einen
Vormittag voller inspirierender Einblicke und spannender Diskussionen vor.
Ziel ist es, Mobilität aus verschiedenen Blickwinkeln zu beleuchten:
• Mobilität – als technische Eigenschaft von Produktions- und Transportsystemen
• Mobilität – als menschliche Fähigkeit sich zu verändern und flexibel zu agieren
Mit unserer Veranstaltung möchten wir einen Dialog eröffnen, der die beiden Perspektiven
zusammenbringt. Wir möchten das gemeinsame Gestalten der Zukunft von
Menschen und Maschinen fördern. Dazu bieten wir ein interessantes Forum für den
Austausch an Ideen und zum #Netzwerken
Programm 14.03.2024
• 10:00 Anmeldung und Come-Together mit Kaffee
• 10:30 Begrüßung
• 10:45 Keynote – Carmen Worch (HOLM/Frankfurt) Ressource Mensch –
Planungsgrundlagen für ein zukunftsweisendes Personalmanagement
• 11:30 Podiumsdiskussion Chancen erkennen / Möglichkeiten
sehen / Zukunft gestalten (Herr Barckmann (EDAG), Frau Worch (HOLM),
Herr Konow (IHK Fulda), Dr. Eierdanz (ITA Kaiserslautern)
• 12:00 Mittagspause und Netzwerken
• 13:45 Vortrag Johannes Barckmann (EDAG) The making of
Citybot, die Ökologie eines neuen Mobilitätssystems, Q&A
• 14:45 Abschluss der Veranstaltung und Ausblick
Veranstaltungsort
KerberLindenstraße 14
36037 Fulda
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
50.55249, 9.680964
Karte anzeigenRoutenplanung