Info

Ausländische Fachkräfte gewinnen!

Ein Onlineangebot des

       Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit Göppingen


Mittwoch, 09.04.2025, 14:00-15:00 Uhr, Online-Veranstaltung


Expertinnen und Experten sind sich einig: trotz der veränderten wirtschaftlichen Situation fehlen mit Blick auf den demografischen und strukturellen Wandel in vielen Bereichen Fachkräfte. Deshalb sind viele Betriebe im Land darauf angewiesen, ausländische Fachkräfte zu gewinnen. 


 Am 1. März 2020 ist das Fachkräfteeinwanderungsgesetz in Kraft getreten. Es schafft für qualifizierte oder auszubildende Fachkräfte aus Drittstaaten eine Beschäftigungsmöglichkeit in Deutschland. Durch weitere Vereinfachungen gibt es seit 2024 auch Möglichkeiten, Arbeitskräfte aus bestimmten Ländern in Deutschland zu beschäftigen, die nicht zwingend eine Berufsausbildung oder einen Hochschulabschluss vorweisen können.

Die Agentur für Arbeit bietet, zusammen mit ihren vielen Netzwerkpartnern, eine kompetente Beratung bei ihrer Suche nach potenziellen Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland.  Gerne möchten wir Sie daher über unser umfangreiches Dienstleistungsangebot zum Thema „Gewinnung von Fach- und Arbeitskräften aus dem Ausland“ informieren.
Um Ihnen die Beratungsmöglichkeiten der Fachexperten im Arbeitgeberservice der Agentur für Arbeit vorzustellen, laden wir Sie herzlich zu unserer ersten Onlineveranstaltung in der Region Göppingen / Esslingen ein.

Ihre Teilnahme an der Veranstaltung ist selbstverständlich kostenfrei

Veranstaltungsdetails:

  • Datum: 09. April 2025
  • Uhrzeit: 14:00 bis 15:00 Uhr
  • Ort: Online via MS Teams
  • Kosten: Keine
  • Anmeldung:  Sie erhalten den Link per Mail vor der Veranstaltung


Kontakt:
Daniel Frey

Arbeitgeberservice
Mail: kirchheim-nuertingen.arbeitgeber@arbeitsagentur.de



Die Veranstaltung findet Online statt und ist kostenlos.

Es ist eine Anmeldung erforderlich!

​​​​​​​

​​​​​​​Die Plätze sind begrenzt. Für die Teilnahme an der Veranstaltung benötigen Sie ein internetfähiges Smartphone, Tablet oder Laptop. Weitere Veranstaltungen finden Sie unter www.arbeitsagentur.de ​​​​​​​


Zur Anmeldung »