Anmeldung

TIM Themenwoche | Female Balance - Energie und Wohlbefinden im Berufsalltag

Nutzen Sie Ihren Zyklus als Superpower!​

​

Im Berufsalltag sind Ressourcen wie Zeit, Netzwerke und Energie entscheidend für Erfolg und Wohlbefinden. Doch eine essenzielle Ressource wird oft übersehen: der weibliche Zyklus. Wer ihn versteht und gezielt nutzt, kann nicht nur produktiver arbeiten, sondern auch gesünder und ausgeglichener durch den Arbeitsalltag gehen. ​

​

In unserer Keynote Female Balance erfahren Sie die Grundlagen des Zyklus – von der Menstruation über die hormonellen Phasen bis hin zu ihrem Einfluss auf Energie, Konzentration und Leistungsfähigkeit. Dabei wird aufgezeigt, wie jede Phase strategisch genutzt werden kann, um Produktivität, Kreativität und Entscheidungsstärke gezielt zu fördern. Zudem wird beleuchtet, welche gesundheitlichen Herausforderungen wie PMS, Endometriose oder Zyklusstörungen auftreten können und wie diese sich auf den Berufsalltag auswirken. Auch die Wechseljahre als oft unterschätzter Faktor im beruflichen Kontext werden thematisiert. ​

​

Neben wissenschaftlichen Erkenntnissen bietet die Keynote praxisnahe Ansätze, die jede Frau individuell ausprobieren kann, um Beschwerden zu lindern und ihre Ressourcen bestmöglich zu nutzen. Ein wertvoller Perspektivwechsel für alle, die den Zyklus nicht als Hindernis, sondern als Kraftquelle im Berufsleben verstehen wollen​

​

Ablauf

16:30 Uhr: Ankommen

17:00 Uhr: Keynote

ab 19:00 Uhr: gemeinsamer Auslang / Networking bei kleinen Köstlichkeiten 


Agenda

  1. Frauen im Arbeitsleben – Herausforderungen im Wandel der Lebensphasen
  2. Der Zyklus – ein neuer Blick auf die Produktivität
  3. Häufige Beschwerden und Frauenkrankheiten
  • PMS​
  • Endometriose​
  • PCOS
  1. Wechseljahre – unsichtbare Hürde im Berufsalltag
  2. Zusammenfassung der Lösungsansätze​

​

Wir von TIM freuen uns sehr auf die gemeinsame Kooperationsveranstaltung mit der Kontaktstelle Frau und Beruf in Ravensburg und blicken schon jetzt gespannt auf den Tag mit Ihnen.



Hinweis: Die Adresse sowie Informationen zur Anreise finden Sie unter "Anreise" auf der rechten Seite. â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

​

Teilnehmer

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Diese Veranstaltung wird im Rahmen des vom Bundesministerium geförderten Projekts TIM Transformationsnetzwerk durchgeführt. Partner des Projekts sind die WiR, die bwcon GmbH, cyberLAGO e.V. und die IWT Wirtschaft und Technik GmbH. 

Foto-, Video- und Tonaufnahmen, die von Ihnen im Rahmen der Veranstaltung entstehen, verarbeiten wir zu den Zwecken der Dokumentation und Illustration sowohl auf verschiedenen Online-Kanälen, Social Media oder auch in Druckerzeugnissen. 

Titelzeile