Anmeldung beendet

"The Future is Feminist" - Filmabend & Gespräch

Etwa 60 bis 80 Prozent der Nahrungsmittel weltweit werden von Frauen angebaut. Doch oft gehört ihnen das Land, auf dem sie arbeiten nicht und sie haben kaum Anteil am Ertrag. Auch wenn es um Führungsaufgaben geht, werden Frauen oft benachteiligt.

Nach einer Begrüßung von unserer Kampagnen-Botschafterin Kübra Gümüşay zeigen wir eine 45-minütige Doku aus der Serie "Farmers". Die dreiteilige Doku-Serie stellt die Frage nach (Geschlechter-) Gerechtigkeit in der globalen Wirtschaft und in unseren Konsumgewohnheiten.
Wir zeigen die Doku über Caroline Rono aus Kenia, die Mitglied im Programm „Women in Coffee“ ist.
In der Doku wird eindrucksvoll geschildert, welche Hoffnungen, Ängste und Herausforderungen sie antreiben, wie sie nicht klein beigibt und sich für eine faire Zukunft stark macht.

Im Anschluss freuen wir uns auf ein Gespräch mit Aileen Puhlmann vom Lemonaid & ChariTea e.V. Aileen war letztes Jahr Teil der Jury des „Feminist & Fair“-Projektes der Gesellschaft für internationale Zusammenarbeit (GIZ) und hat sich in dem Zuge sehr intensiv mit Frauen in Wertschöpfungsketten beschäftigt.

     25. April, 19 Uhr, eeden, Stresemannstraße 132a, 22769 Hamburg (im Hinterhof, hinten rechts)


    Teilnehmer:in

    Ticket auswählen

    Anreise

    Die Veranstaltung soll möglichst klimaneutral durchgeführt werden. Daher empfehlen wir eine Anreise mit dem Fahrrad oder mit öffentlichen Verkehrsmitteln.

    Fotogenehmigung

    Bei der Veranstaltung werden Fotos für unsere Öffentlichkeitsarbeit gemacht. Mit der Anmeldung bestätigen Sie die Kenntnisnahme und erteilen uns die Erlaubnis zur weiteren Nutzung. Wenn Sie nicht fotografiert werden wollen, wenden Sie sich bitte vor der Veranstaltung direkt an die Fotografin oder an das Orga-Team.

    Datenschutz

    Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


    Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.