Info

Online Workshop: Financial Emopwerment - Stärken Sie ihr finanzielles Selbstvertrauen

Gender Gaps, ungleiche Rollenverteilung, Kita-Krise – noch immer sind Frauen in Führungspositionen unterrepräsentiert, auch im Hochschulkontext. Viele Frauen haben erkannt, dass finanzielle Selbstbestimmung ein wichtiger Baustein ihrer Lebensqualität ist. Ein vorausschauender Blick bei der eigenen Finanz- und Lebens-planung hilft dabei, sich systemische Zusammenhänge und strukturelle Fehlanreize frühzeitig bewusst zu machen und entgegenzusteuern.


Gerade die strategische Planung der wissenschaftlichen Karriere erfordert besondere Aufmerksamkeit beim eigenen Finanzmanagement und Vermögensaufbau.


Im Workshop zeigt die Soziologin und Finanzbildungsexpertin Dr. Birgit Happel Stellschrauben, um die Weichen gut zu stellen. Ansätze zur finanziellen Unabhängigkeit von Frauen zielen darauf ab, die Erwerbs- und Finanz-biografien zu stärken, die Carearbeit fair zu teilen und sich frühzeitig einen Vermögensgrundstock aufzubauen, auch mit kleinen Beträgen. Schaffen Sie sich eine solide Basis für Ihre finanzielle Zukunft.

​​​​​​​

Inhalte
• Gender Gaps & gesellschaftliche Rahmenbedingungen
• Wechselwirkungen von Erwerbs-, Care- und Geldbiografien
• Rollenverteilung, Mental Load, Intersektionalität
• Stellschrauben für die eigenständige Existenzsicherung
• 1x1 Budgetplanung, Vermögensaufbau und Altersvorsorge
• Geld- und Beratungsfallen vermeiden


Zur Anmeldung »