Anmeldung beendet

Der Bayerische Staatsminister für

Europaangelegenheiten und Internationales,


Eric Beißwenger, MdL


lädt ein zum


Festakt zur Auszeichnung

der bayerischen

Bundessiegerinnen und Bundessieger

des Europäischen Wettbewerbs



am Freitag, den 08.06.2024 um 13:00 Uhr

in die Bayerische Staatskanzlei,

Franz-Josef-Strauß-Ring 1

80539 München





Organisatorische Hinweise:

  • Die Auszeichnung findet im Rahmen des Hofgartenfestes der Bayerischen Staatsregierung (www.bayern.de/hofgarten) statt.
  • Für jede Preisträgerin und jeden Preisträger ist max. eine Begleitperson (Erziehungsberechtigte, Lehrkräfte, Schulleitung) zugelassen. Preisträger und Begleitperson müssen sich jeweils separat über dieses Portal anmelden.
  • Wir bitten Sie, das Festgelände im Unteren Hofgarten über den gesondert ausgeschilderten Eingang, Höhe Alfons-Goppel-Straße (https://maps.app.goo.gl/ogSktUXyhbeW5o6A6), zu betreten. Zeigen Sie beim Einlass die Teilnahmebestätigung vor und halten Sie Ihren amtlichen Lichtbildausweis bereit.
  • Auch weitere Begleitungen können am Hofgartenfest wie andere Besucher ohne Anmeldung teilnehmen, allerdings aufgrund der begrenzten Platzkapazitäten nur der Gruppenehrung und nicht der anschließenden Einzelehrung beiwohnen.
  • Beim Einlass erfolgt eine stichprobenartige Taschenkontrolle. Bitte haben Sie Verständnis dafür, dass nur kleinere Gepäckstücke (Tasche max. DIN A 3) in den Veranstaltungsbereich mitgeführt werden können.
  • Nächstgelegene Haltestelle für öffentliche Verkehrsmittel: München Odeonsplatz (U-Bahn). Es sind keine Parkmöglichkeiten vorhanden.
  • Weitere Hinweise zur Örtlichkeit und zum Rahmenprogramm finden Sie unter www.bayern.de/hofgarten.

Teilnehmer

Während der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Staatsregierung verwendet werden. Minderjährige können daher nur zur Veranstaltung zugelassen werden, wenn sie von Erziehungsberechtigten oder Lehrkräften begleitet werden oder eine schriftliche Einverständniserklärung der Erziehungsberechtigen mitbringen. Ein entsprechendes Formular haben Sie mit der Einladung von Ihrer Schule erhalten.

Die Bayerische Staatskanzlei verarbeitet zum Zweck der Durchführung der Veranstaltung personenbezogene Daten. Während der Veranstaltung werden Bild- und Tonaufnahmen gemacht, die im Rahmen der Presse- und Öffentlichkeitsarbeit der Staatsregierung verwendet werden. Mit der Anmeldung zur Veranstaltung erklären Sie Ihr Einverständnis mit der Verwertung. Nähere Informationen finden Sie unter: http://q.bayern.de/datenschutzhinweise.

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.