01.10.2025 | 17:00 – 18:30 Uhr
„FGM/C – Grundwissen für Ärzt:innen und Hebammen“
Referentinnen: Dr. med. Charlotte von Saldern (Martin Luther Krankenhaus, Berlin) & Prof. Dr. med. Nicole Schmidt (Katholische Stiftungshochschule München)
Inhalte: Grundlagen zu Formen und Verbreitung von FGM/C (nach WHO), gesundheitliche Folgen, rechtliche Aspekte in Deutschland und Hinweise zur interdisziplinären Vernetzung.
​​​​​​​(Anmeldung möglich bis 25.09.2025)
22.10.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr
„FGM/C in der Geburtshilfe“
Referentinnen: Dr. med. Isabel Runge (Universitätsfrauenklinik Freiburg) & Dr. med. Charlotte von Saldern (Martin Luther Krankenhaus, Berlin)
Inhalte: Medizinische und psychologische Aspekte in der Geburtshilfe – u. a. Geburtsplanung, Defibulation, Betreuung unter Geburt und postpartale Herausforderungen.
​​​​​​​​​​​​​​(Anmeldung möglich bis 16.10.2025)
03.11.2025 | 17:00 - 18:30 Uhr
„FGM/C-Gutachten – Was sollte enthalten sein?“
Referent:innen: Dr. med. Maryam En-Nosse (Universitätsfrauenklinik Gießen) & Dr. med. Christoph Zerm (FGM-Beauftragter AG FIDE e.V.)
Inhalte: Erfahrungen aus der Praxis – welche Informationen sollten medizinische Gutachten oder Atteste für betroffene Frauen oder gefährdete Mädchen enthalten?