Anmeldung beendet

Lesung und Diskussion mit Prof. Ori Z. Soltes

Wir laden Sie herzlich zur Lesung und Diskussion mit Prof. Ori Z. Soltes zu seinem Werk â€žZwischen Denken und Handeln: Eine intellektuelle Biografie Ã¼ber Fethullah Gülen“ ein.

Ori Z. Soltes ist ein US-amerikanischer Gelehrter, der sich auf ein breites Spektrum von Themen spezialisiert hat - darunter Theologie, Kunstgeschichte, Philosophie und Politikwissenschaft. Zudem hat er zahlreiche Bücher und Artikel veröffentlicht, die sich mit religiöser Vielfalt, Kunst und kulturellem Austausch befassen.

Das Werk „Zwischen Denken und Handeln: Eine intellektuelle Biografie Ã¼ber Fethullah Gülen“ verfolgt zwei Ziele: Zum einen soll das Leben und Denken von Fethullah Gülen und die bildungs- und friedensstiftenden Aktivitäten beleuchtet werden. 

Zum anderen wird thematisiert, wie unbegründet die Anschuldigungen gegen Gülen durch die Gefolgsleute des türkischen Präsidenten sind.

In der Lesung wird Soltes aus seinem Buch lesen, Fragen entgegennehmen und in den Austausch mit seinen Leserinnen und Lesern treten.

Rabbiner Dr. Yakov Nagen, geboren 1967, Rabbiner und Direktor des Ohr Torah Stone’s Blickle-Institute for Interfaith Dialogue sowie des Beit Midrash for Judaism and Humanity in Israel/Palästina, wird ebenfalls einen inspirierenden Beitrag zum Abend leisten.

Teilnehmer

Ticket auswählen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.

Datenschutzerklärung Erstellung Foto- und Videoaufnahmen

Wir fotografieren und/oder filmen auf dieser Veranstaltung. Die Aufnahmen verwenden wir auf den Webseiten, in Printmedien und in den sozialen Netzwerken des FIDeV / RZE Verband eV. Eine Weitergabe an Dritte erfolgt nur nach sorgfältiger Prüfung und im Rahmen der journalistischen Berichterstattung.

​​​​​​​Für lebendige Bilder brauchen wir Sie! Bitte unterstützen Sie die Öffentlichkeitsarbeit des FIDeV / RZE Verband eV, indem Sie sich fotografieren bzw. filmen lassen. Wenn Sie nicht abgelichtet werden möchten, teilen Sie das bitte unseren Fotograf_innen bzw. Kameraleuten möglichst gleich vor Ort mit. Ihre Einwilligung können Sie aber auch später noch widerrufen.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.