Anmeldung beendet

Workshop Filmbildung – Erkunde die Welt des Films und bekämpfe Fake News!
Fortbildung für Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren

Du bist filmbegeistert und auf der Suche nach neuen Herausforderungen?

Du möchtest etwas über die Ursprünge der Filmgeschichte erfahren und lernen, wie Filme ganz einfach einen professionellen Touch bekommen?

Außerdem möchtest du dich und andere gegen Fake News und Deep Fakes wappnen, um beurteilen zu können, was wahr und was fake ist?

Dann ist unser Workshop genau das Richtige für dich!


In diesem Workshop wirst du die Grundlagen der filmischen Gestaltung wie Perspektiven und Einstellungsgrößen kennenlernen und die Möglichkeit bekommen, deinen eigenen kurzen Filmtrailer zu erstellen und deine Botschaft gegen Fake News kreativ umzusetzen.


Wenn du ein iPad mit der App iMovie zur Verfügung hast, kannst du es gerne mitbringen. Ansonsten bekommst du ein iPad von uns zur Verfügung gestellt.


Melde dich jetzt an und tauche ein in die faszinierende Welt des Films – während du gleichzeitig dazu beiträgst, die Verbreitung von Fake News einzudämmen!


Wann? Donnerstag, 21.11.2024, von 09:00 bis 14:30 Uhr

Wo? Kreismedienzentrum Emmendingen, Adolf-Sexauer-Straße, 79312 Emmendingen                                                

Wer kann teilnehmen? alle Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren ab 12 Jahren – besondere Vorkenntnisse sind nicht nötig


Workshopleitung: Felix-Nils Henning


An dem Workshop können maximal 10 Schüler-Medienmentorinnen und -mentoren teilnehmen. Anmeldungen sind bis einschließlich Freitag, den 15.11.2024 möglich.

Teilnehmende

WICHTIGER HINWEIS!

Nach deiner Anmeldung erhältst du in der Regel eine Bestätigungs-E-Mail mit folgenden Anhängen:

Print-Ticket zum Ausdrucken

Handy-Ticket mit Bilddatei mit QR-Code zum Vorzeigen auf dem Smartphone. Die Bilddatei kann auf allen üblichen Smartphones angezeigt werden.

Kalenderdatei (ICS) zum Einfügen in Outlook-, Google- und andere Kalender

Link zum Buchungs-Center Ãœber diesen Link kannst du Änderungen deiner Anmeldedaten sowie eine Stornierung bis 10 Tage vor Veranstaltungsbeginn selbst durchführen. Nach dieser Frist benötigen wir diese Rückmeldungen für unsere weiteren Planungen direkt via E-Mail an smep@lmz-bw.de.


Du hast keine Bestätigungs-E-Mail erhalten?

Wenn du keine Nachricht (Prüfung Spam-Postfach) erhalten hast, schreibe uns gerne an smep@lmz-bw.de, um dir die Bestätigung manuell zuzusenden!

Hinweise

Die Anmeldung ist verbindlich. Da wir nur wenige Teilnahmeplätze haben, bitten wir um Information, falls du doch nicht am Workshop teilnehmen kannst.

Du musst / deine Eltern müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn du dich für diese Veranstaltung anmelden möchtest.

Datenschutzhinweis
​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​​
Deine Daten sowie der Inhalt deiner Eintragung werden vertraulich behandelt. Wir speichern sie ausschließlich zum Zweck der Kontaktaufnahme und Bearbeitung. Du hast jederzeit die Möglichkeit, deine Einwilligung zu widerrufen. Wir geben deine Anfrage innerhalb des Landesmedienzentrums Baden-Württemberg weiter. Nach Bearbeitung werden hier deine Daten wieder gelöscht oder gegebenenfalls bei aktenrelevanten Vorgängen gemäß den geltenden Datenschutzbestimmungen zur Aktenführung gespeichert.
​​​​​​​

Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.