Anmeldung beendet
Info
Dieses Mal erfahren Sie aus erster Hand, wie Unternehmen und Teams Vielfalt erfolgreich managen und nutzen: Von internationalen Recruiting-Herausforderungen bis zur Strategie eines Fußballvereins – lassen Sie sich informieren, wie Vielfalt auf Innovation und Zukunft Einfluss hat.
Programm
- Ankommen im virtuellen Raum, Eröffnung und Begrüßung Einführung in das Thema und Vorstellung der Referenten
- Die Vorteile der Vielfalt nutzen – Zahlen, Daten, Fakten Andreas Merx, Pro Diversity Erfahren Sie, wie Vielfalt das Potenzial Ihres Unternehmens steigern kann und welche Fakten dafürsprechen.
- Vielfalt im Unternehmen, wir entwickeln uns dahin! Claudia Knobloch, Teamleitung Recruiting (national/international) & Bewerbermanagement, Universitätsklinikum des Saarlandes Erleben Sie einen Erfahrungsbericht aus der Praxis, wie das Universitätsklinikum des Saarlandes Vielfalt im Recruiting und Bewerbermanagement erfolgreich umsetzt.
- Wie macht das ein Fußballverein? Andreas Kulz, Geschäftsstelle 1. FC Saarbrücken e. V. Erfahren Sie, wie der 1. FC Saarbrücken Vielfalt als strategischen Erfolgsfaktor nutzt und von den Besonderheiten im Umgang mit Vielfalt im Sport profitiert.
- Interaktive Diskussionsrunde Austausch über Herausforderungen und Best Practices im Umgang mit Vielfalt in Unternehmen und Teams.
Wir freuen uns darauf, Sie bei unserer Veranstaltung begrüßen zu dürfen und gemeinsam die Vielfalt im Unternehmenskontext zu erkunden!