8. Führungskräfteakademie Sachsen-Anhalt (elTIS-Nr. 21S091701)
VOLLE KRAFT VORAUS! - GEMEINSAM NEUE WEGE GEHEN!
Wir freuen uns Sie zur diesjährigen Führungskräfteakademie im ersten Durchlauf vom 17. - 18. November 2021 im K6 Seminarhotel in Halbertstadt begrüßen zu dürfen, wenn es heißt "Volle Kraft voraus! - Gemeinsam neue Wege gehen". Lassen Sie uns gemeinsam Fahrt aufnehmen!

Vom Blick in den Rückspiegel zum Blick nach vorn
Tag 1 | Ablauf
09:00 Uhr Blick in den Rückspiegel | Begrüßung sowie individueller und gemeinsamer Rückblick
11:00 Uhr kleiner Boxenstopp | Kaffeepause
11:30 Uhr Halt an der Ideentankstelle | Workshops zu den Themenbereichen Schulkultur & Gemeinschaft | Lehren & Lernen
13:00 Uhr großer Boxenstopp | Mittagspause
14:00 Uhr Halt an der Ideentankstelle | Fortsetzung der Workshops des Vormittags
15:30 Uhr kurze Lagebesprechung | Cometogether mit kurzem Einblick in die Workshops
15:45 Uhr kleiner Boxenstopp | Kaffeepause
16:00 Uhr Feierabendplauderei „Erfolgreich getestet“ | Mikrofortbildungen zu Formaten, Tools und Methoden
17:30 Uhr Ende Tag 1
18:00 Uhr Abendessen
20:00 Uhr Abendprogramm (optional)
Tag 2 | Ablauf
08:30 Uhr Kraft tanken & Standort bestimmen | gemeinsamer Start in den Tag
09:00 Uhr Halt an der Ideentankstelle | Workshops zu den Themenbereichen Schulkultur & Gemeinschaft | Lehren & Lernen
10:30 Uhr kleiner Boxenstopp | Kaffeepause
11:00 Uhr Halt an der Ideentankstelle | Fortsetzung der Workshops des Vormittags
12:30 Uhr großer Boxenstopp | Mittagessen
13:30 Uhr kurze Lagebesprechung & Blick nach vorn | kurzer Einblick in die Workshops, gemeinsamer Drauf- und Ausblick
15:00 Uhr Ende der Veranstaltung
Das Programmheft mit allen wichtigen Informationen zum Ablauf im Überblick finden Sie im PDF-Format hier.
Bitte teilen Sie uns nachfolgend die Angaben zur Ihrer Person und die verbindlichen Übernachtungswünsche mit. Zudem gilt es, sich vorab in die Hauptworkshops der Veranstaltung einzuwählen.
Vorab vielen herzlichen Dank für Ihr Mitwirken. Wir freuen auf Ihre Teilnahme!
Das Orga-Team des Landesschulamtes und LiGa Sachsen-Anhalt
Die 8. Führungskräfteakademie ist eine Veranstaltung des Landesschulamtes in Kooperation mit dem Programm LiGa - Lernen im Ganztag.
Zwei Hinweise: Die Veranstaltung findet unter Einhaltung der sogenannten "3G"-Regelung statt. Entsprechende Dokumente sind mitzubringen. Reisekosten können leider nicht übernommen werden.