Unterricht in der 1:1-Ausstattung: Hospitation am Franz-Marc-Gymnasium
Das Franz-Marc-Gymnasium bietet eine praxisorientierte Fortbildung für Lehrkräfte an, die Einblicke in den Einsatz der 1:1-Ausstattung im Unterricht erhalten möchten. Seit 2022 nimmt das Franz-Marc-Gymnasium am Pilotversuch "Digitale Schule der Zukunft" teil. In dieser Zeit wurden wertvolle Erfahrungen gesammelt, die wir nun gerne mit anderen Schulen teilen möchten. Die Teilnahme am Projekt hat uns nicht nur eine zeitgemäße technische Infrastruktur ermöglicht, sondern auch größere Möglichkeiten in der Unterrichtsgestaltung eröffnet. Gerne möchten wir Ideen und Impulse multiplizieren und mit anderen Schulen aus dem Netzwerk „Digitale Schule der Zukunft“ im Bereich Unterrichtsentwicklung austauschen.
Zielgruppe: Lehrkräfte der zugehörigen Netzwerkschulen in Obb.-Ost, die in der 1:1-Ausstattung unterrichten (werden).
Max. Teilnehmerzahl: 30
Inhalte der Fortbildung:
- Hospitationen: Beobachtung von Unterrichtseinheiten in verschiedenen Fächern und den Jahrgangsstufen 8 bis 12, bei denen jede Schülerin und jeder Schüler mit einem eigenen digitalen Endgerät arbeitet.
- Austausch: Im Anschluss an die Hospitationen findet ein moderierter Erfahrungsaustausch statt, bei dem Fragen gestellt und praktische Tipps zur Umsetzung im eigenen Unterricht diskutiert werden können.
Datum: 6. Mai 2025, 9.30 – 14.00 Uhr (3.-6. Stunde Hospitationen mit anschließendem Austausch)