Anmeldung beendet
Info
Haupt- und Ehrenamtliche in der Migrations- und Flüchtlingsarbeit, Allgemeinen Sozialberatung, Schwangerenberatung, Schuldnerberatung, DiAG-Stellenleiterkonferenz, Trägerkonferenz KJF und Austausch Landespolitik
Sehr geehrte Damen und Herren,
liebe Kolleginnen und Kollegen,
am 27. Februar 2024 ist das sog. „Rückführungsverbesserungsgesetz“ in Kraft getreten. Die Änderungen im AufenthG, AsylG und AsylbLG betreffen u.a. folgende Bereiche:
- Rückführungen von Menschen ohne Bleibeperspektive in ihre Heimatländer sollen vereinfacht werden.
- Änderungen beim Arbeitsmarktzugang mit Aufenthaltsgestattung während der Wohnpflicht in Landesaufnahmeeinrichtungen.
- Änderungen bei der Ausbildungs- und Beschäftigungsduldung.
- Verdopplung der Wartefrist für den Übergang von Grund- zu Analogieleistungen im AsylbLG von 18 auf 36 Monate.
Um Sie auf den aktuellen Stand zu bringen, laden wir Sie herzlich zu unserer letzten Ausgabe in 2024 unserer Online-Fortbildungsreihe „Lernort Arbeitsplatz: Mit Recht gut beraten“ ein.
Thema: „Das Rückkehrverbesserungsgesetz“
Wann: Mittwoch, 04.12.2024: 14:00 Uhr – 16:30 Uhr
Referent: Rechtsanwalt Marcel Kasprzyk.
Ihre Fragen bzw. Fallbeispiele können Sie in das Bemerkungsfeld eingeben, wenn Sie sich bis spätestens 03.12.2024 anmelden: https://eveeno.com/768584428
Die Zugangsdaten erhalten Sie rechtzeitig vor der Veranstaltung.
​​​​Wir freuen uns auf einen interessanten digitalen Austausch.
Mit den besten Grüßen
65549 Limburg