Anmeldung (noch 14 verfügbar)

jugend@bw, das Projektbüro für digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit unterstützt, informiert und berät Einrichtungen, Träger und Akteur*innen der Kinder- und Jugendarbeit oder Jugendsozialarbeit in Baden-Württemberg, um noch ausgereifter digital oder hybrid arbeiten zu können. Zu mehr Informationen zu jugend@bw und den weiteren Angeboten: lkjbw.de/jugendbw

Weiteres zum Inhalt dieser Fortbildung finden Sie unter "Info".


Wann? 21. Juni, 9-13 Uhr

Wo? Mafinex Mannheim

Wer? Die Fortbildung richtet sich an alle, die in der Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit tätig sind und schon Erfahrungen mit den unterschiedlichsten Herausforderungen rund um die Digitalität erlebt haben und/oder von den Erfahrungen anderer profitieren möchten.

Was kostet’s? 15€. Sie erhalten nach der Anmeldung eine Rechnung.

Um auf alle Fälle eingehen zu können, ist die Teilnehmenden-Zahl beschränkt, ggfs. werden Sie auf eine Warteliste gesetzt.

Anmeldeschluss ist Sonntag, 18. Juni.

Anmeldung zur Fortbildung

Nach der Anmeldung erhalten Sie per Mail eine Rechnung mit Zahlungsziel 18. Juni.

Sollte Ihnen eine Teilnahme an der Fortbildung wegen der Kosten nicht möglich sein, wenden Sie sich bitte ans Team unter jugend-bw@lkjbw.de.

Stornobedingungen: Sollten Sie doch nicht an der Fortbildung teilnehmen können und Sie geben uns bis 14 Tage vor Fortbildung schriftlich Bescheid, erhalten Sie den Betrag zurück. Sollten Sie danach absagen, können wir die Kosten nur erstatten, wenn wir den Platz neu vergeben können.



Datenschutz

Für die Anmeldung ist das Erheben, Speichern und Verarbeiten Ihrer persönlichen Daten unumgänglich. Weitere Informationen finden Sie in der Datenschutzerklärung der LKJ und der Buchungsplattform eveeno.


Das Projekt „jugend@bw – Projektbüro Digitale Kinder- und Jugendarbeit und Jugendsozialarbeit“ wird finanziert durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration aus Landesmitteln, die der Landtag Baden-Württemberg beschlossen hat.