Anmeldung beendet
Info
Datenschutzerklärung
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung (DKJS) nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Wir erheben, verarbeiten und nutzen Ihre personenbezogenen Daten nur, soweit dies im Rahmen des geltenden Datenschutzrechts zulässig ist. Nachfolgend informieren wir Sie über Art, Umfang und Zweck der Datenerhebung, -verarbeitung und -nutzung im Rahmen des Programms Berliner Schüler Unternehmen.
Name und Kontaktdaten der verantwortlichen Stelle
Verantwortlich für die Durchführung des Programms Berliner Schüler Unternehmen nach Art. 4 Nr. 7 DS-GVO. Ist die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung.
Sie erreichen uns unter:
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Tempelhofer Ufer 11
10963 Berlin
Tel 030 2576760
info@dkjs.de
Kontaktdaten des Datenschutzbeauftragten
Für alle Belange hinsichtlich des Datenschutzes sind die Datenschutzbeauftragen der Deut-schen Kinder- und Jugendstiftung ansprechbar. Datenschutzbeauftragte der Deutschen Kin-der- und Jugendstiftung GmbH sind Stefan Schönwetter, stellv. Claudia Hilgers. Bei Fragen, Auskünften, Beschwerden und Bitten um Löschungen von erfassten Daten von Ihnen nehmen Sie bitte Kontakt mit unseren Datenschutzbeauftragten auf:
Stefan Schönwetter
Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH
Tempelhofer Ufer 11, 10963 Berlin
Tel.: 030 26 76 76 76
datenschutz@dkjs.de
Zweck der Verarbeitung personenbezogener Daten
Zur Dokumentation und Evaluation unserer Programme erheben wir im Rahmen des Pro-gramms personenbezogene Daten. Diese werden ausschließlich intern genutzt und nicht an Dritte weitergegeben. Die Einverständniserklärung zur Verarbeitung personenbezogener Da-ten durch die DKJS ist freiwillig und kann jederzeit und ohne Angabe von Gründen widerrufen werden.
Rechtsgrundlage der Verarbeitung
Die Rechtsgrundlage zur Verarbeitung von personenbezogenen Daten ist für uns Artikel 6 der DS-GVO. Insbesondere:
- Einwilligung (Art. 6 Abs. 1 Lit. a)
- Erfüllung eines Vertrags oder vorvertraglicher Maßnahmen (Art. 6 Abs. 1 Lit. b)
- Berechtigten Interessen (Art. 6 Abs. 1 Lit. f)
Die DKJS ist verpflichtet, die Programmfortschritte zu dokumentieren und hat daher ein be-rechtigtes Interesse personenbezogene Daten zur Erfüllung des Fördervertrages zu verarbeiten.
Empfänger Ihrer personenbezogenen Daten
Wer empfängt Ihre personenbezogenen Daten?
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung GmbH ist als verantwortliche Stelle Empfängerin der erhobenen Daten.
Übermittelung in ein Drittland
Es findet keine Übermittelung in ein Drittland statt.
Speicherdauer der Daten
Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung speichert und verarbeitet die Daten nach den ge-setzlichen Vorschriften bis zu Ihrem Widerruf.
Ihre Rechte
Sie haben das Recht, Auskunft über die von Ihnen verarbeiteten Daten nach Art. 15 DSGVO zu erhalten. Zur Erteilung der Auskunft sind mitunter weitere Identifizierungsverfahren not-wendig. Weiterhin haben Sie das Recht auf Löschung, Berichtigung und Sperrung Ihrer Daten, sowie Einschränkung der Verarbeitung. Zur Wahrnehmung Ihrer Rechte wenden Sie sich bitte an die Datenschutzbeauftragten.
Widerrufsrecht der Einwilligung zur Verarbeitung der Daten
Sie können Ihre Einwilligung jederzeit mit Wirkung für die Zukunft und ohne Angabe von Gründen bei uns widerrufen.
Beschwerderecht bei der Aufsichtsbehörde
Es ist möglich, sich bei der zuständigen Aufsichtsbehörde zu beschweren. Zuständig für das Angebot der Deutschen Kinder- und Jugendstiftung ist die folgende Stelle:
Berliner Beauftragte für Datenschutz und Informationsfreiheit
Alt-Moabit 59-61
10555 Berlin
Automatisches Profiling
Es findet keine automatisierte Entscheidungsfindung und kein Profiling statt.
Weiterverarbeitung der Daten
Das Programm Berliner Schüler Unternehmen ist fördermittelfinanziert, der Förderzeitraum bezieht sich jeweils auf ein Kalenderjahr. Die DKJS behält sich vor auch nach Ablauf des ak-tuellen Förderzeitraumes die im Programm erhobenen personenbezogenen Daten zur Erfül-lung der Programmziele und eines Folgeprogramms weiterzuverarbeiten.
Veranstaltungsort
Holzmarkt 25Holzmarktstraße 25
10243 Berlin
Deutschland
Koordinaten (Lat, Long):
52.511314, 13.426839
Karte anzeigenRoutenplanung