Anmeldung

FOCUS 2025: 
​​​​​​​Augen auf und durch! 
POTENZIALE für eine zukunftsfähige Museums- und Ausstellungspraxis

​​​​​​​28.-30. April 2025

Teilnehmerin/Teilnehmer

Felder, die mit einem * versehen sind, sind Pflichtfelder.

Bitte beachten Sie, dass TITEL, NAME, VORNAME und FIRMA/INSTITUTION so wie unten eingegeben auf Ihrem Namenschild erscheinen.

Ticket auswählen

Wenn Sie mehrere Personen anmelden möchten, ist es notwendig, für jede Person eine Buchung vorzunehmen.

Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende und Volontäre haben die Möglichkeit, ein reduziertes Ticket zu erwerben. Bitte geben Sie im entsprechendem Feld den jeweils auf Sie zutreffenden Aktionscode ein: Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende: FO-STUD-25 / Volontäre: FO-VOL-25. Ein entsprechender Nachweis ist jeweils bei der Registrierung vor Ort vorzuzeigen.

Mittagessen

Ich wünsche zusätzlich ein Mittagessen (Buffetform, vegetarisch, à 16 Euro pro Tag und Person inkl. MwSt.) 

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass das Mittagessen zwingend vor der Veranstaltung gebucht werden muss. Am Tag der Veranstaltung kann kein Mittagessen mehr erworben werden. Sollten Sie bereits über ein Ticket verfügen und noch ein Mittagessen nachbuchen wollen, geben Sie bitte den folgenden AKTIONSCODE oben im grünen Feld "Aktionsscode eingeben falls vorhanden" ein: FO25_MITTA

Restaurantbesuch

Gemeinsamer Restaurantbesuch am Montag, den 28.04., 19 Uhr (32 Euro ohne Getränke - auch noch nachträglich buchbar).* 

WICHTIG: Bitte beachten Sie, dass der Restaurantbesuch zwingend vor der Veranstaltung gebucht werden muss. Die Anmeldefrist endet am 25.04.2025. Sollten Sie bereits über ein Ticket verfügen und den Restaurantbesuch noch nachträglich hinzubuchen wollen, geben Sie bitte den folgenden AKTIONSCODE oben im grünen Feld "Aktionsscode eingeben falls vorhanden" ein: FO25_RESTO

Get-Together

Barrierefreiheit

Gästeliste

Von dieser FOCUS-Veranstaltung ...

Newsletter

Sie erhalten noch nicht unseren Newsletter?

Unter dem folgenden Link können Sie sich dazu eintragen: ANMELDUNG NEWSLETTER

ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN

Mit dem Kauf eines Tickets akzeptieren Sie unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen, die Sie hier einsehen können: ALLGEMEINE GESCHÄFTSBEDINGUNGEN.

TEILNAHMEBEDINGUNGEN 2025

Im Ticketpreis enthalten: Zugang zu den Vorträgen, Workshops**, Tagungsunterlagen, Getränke, Abendempfang, Führung durch die Dauerausstellung des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg. Die Teilnehmergebühren sind nach § 4 Nr. 22 a UStG von der Umsatzsteuer befreit.

Die Teilnehmerzahl der Veranstaltung ist begrenzt. Tickets sind übertragbar. Wichtig: Bitte teilen Sie uns im Vorfeld mit, falls eine andere Person als die auf dem Ticket genannte an der Focus-Veranstaltung teilnehmen wird (Info an: service@focus-museum.de). Bitte beachten Sie, dass ein 3-Tage-Ticket nicht auf mehrere Personen aufteilbar ist.

Ermäßigungen gelten auschließlich für Studierende, Auszubildende, Arbeitssuchende sowie für Volontäre â€“ ein entsprechender Nachweis ist bei der Registrierung vor Ort vorzuweisen.

Indem Sie auf "Jetzt anmelden" klicken, gehen Sie einen Vertrag ein. Sie haben nicht das gesetzliche Recht, diesen Vertrag zu widerrufen. Ein Widerrufsrecht gem. §§ 312c, 355 BGB ist gem. § § 312g Abs. 2 Nr. 9 BGB ausgeschlossen.

*RESTAURANTBESUCH
Im Rahmen der FOCUS-Veranstaltung 2025 wird am Montagabend ein gemeinsames Abendessen (Selbstzahler) für die Tagungsteilnehmenden, Ausstellenden und Referierenden organisiert. Die Kosten belaufen sich auf 32 Euro (Buffet, ohne Getränke). Die maximale Anzahl der Teilnehmenden ist auf 70 begrenzt. Das Restaurant THEATERKLAUSE befindet sich 7 Gehminuten vom Tagungsort (Paulikloster) entfernt. Wir bitten zu beachten, dass nur wenig Parkplätze vor Ort sind. Weitere Infos unter www.theaterklause.com.

**WORKSHOPS
Teilnahme an den Workshops nach vorheriger Anmeldung, hierzu wird voraussichtlich vor der Veranstaltung ein Link versendet. Die Teilnehmerzahl ist begrenzt und wir bitten um Verständnis, dass nicht jedem Tagungsteilnehmer ein Platz in einem Workshop angeboten werden kann. Ferner müssen wir die Anmeldung für mehrere Workshops ggfs. pro Institution/Firma/Person begrenzen.

​​​​​​​STORNIERUNGSBEDINGUNGEN
Wenn Sie von der Anmeldung zur Teilnahme an der FOCUS-Veranstaltung 2025 zurücktreten möchten, werden je nach Zeitpunkt des Rücktritts folgende Bearb​​​​​​​eitungsgebühren fällig:
bei Rücktritt bis zum 17.03.2025: 10 % der Teilnahmegebühren
bei Rücktritt bis zum 14.04.2025: 30 % der Teilnahmegebühren
bei Rücktritt ab dem 15.04.2025: 100 % der Teilnahmegebühren

Bitte senden Sie Ihren Rücktrittswunsch schriftlich an service@focus-museum.de.


WICHTIGE HINWEISE
​​​​​​​FOTOAUFNAHMEN:
Laut Informationspflicht nach Art. 14 DSGVO weisen wir darauf hin, dass während der FOCUS-Veranstaltung Foto- und ggfs. Videoaufnahmen angefertigt werden. Diese verwerten wir für Zwecke der Berichterstattung und der Öffentlichkeitsarbeit. Dazu werden die Aufnahmen in diversen sozialen Medien, wie z. B. Internetauftritt (www.focus-museum.de), Newsletter, Instagram, Facebook, LinkedIn etc. veröffentlicht. Rechtsgrundlage für die Verarbeitung der Foto- und Videodaten ist Art. 6 Abs. 1 (f) DSGVO, da ein berechtigtes Interesse daran besteht, die Öffentlichkeit über die Veranstaltung zu informieren und unsere Aktivitäten zu dokumentieren. Eine Löschung der Daten, sofern sie in Online-Medien unter unserem Zugriff verarbeitet werden, erfolgt in unregelmäßigen Abständen. Empfänger dieser Daten sind somit intern die mit Öffentlichkeitsarbeit betrauten MitarbeiterInnen sowie international operierende Social Media-Anbieter und Newsletterplattformen. Datenschutzrechtlich Verantwortlicher ist FALB e.V., vertreten durch den Vorstand: Prof. Dr. Elke Kaiser (1. Vorsitzende des Vereins Freunde des Archäologischen Landesmuseums Brandenburg (FALB) sowie Prof. Dr. Franz Schopper (Direktor des Brandenburgischen Landesamtes für Denkmalpflege und Archäologischen Landesmuseums), die sie unter service@focus-museum.de kontaktieren können. Dorthin wenden Sie sich bitte auch zur Ausübung Ihrer Betroffenenrechte gemäß DSGVO, wie z.B. Ihr Recht auf Auskunft, Berichtigung, Löschung, Einschränkung der Verarbeitung, Widerspruch oder Datenübertragbarkeit.

Eine vollständige Datenschutzinformation des FALB e.V. können Sie in der Datenschutzordnung nachlesen: www.focus-museum.de/impressum-datenschutzerklaerung.