Steffen Rudnik, Wendlandleben

Info

FOKUS FÖRDERMITTEL

Welche Programme kann ich für meine Vorhaben und Investitionen nutzen? Expert*innen präsentieren die aktuellen Fördermöglichkeiten im Bereich Energieeffizienz (Nicht-Wohngebäude), Unternehmensberatung, Qualifizierung, betriebliche Investitionen und Innovation.

Mittwoch, 5. März 2025, 10:00 bis 12:30 Uhr
Bahnhof Dannenberg Ost, Am Ostbahnhof 1, 29451 Dannenberg (Elbe)


Zur Anmeldung »


Auf der Veranstaltung erhalten Sie

  • einen umfassenden Ãœberblick über bestehende Angebote, Ansprechpersonen und Antragsverfahren
  • Einblicke in die Erfahrungen der Fördermittelakquise anderer Unternehmen aus der Region
  • die Möglichkeit, Fragen zu stellen und in den Pausen in den direkten Austausch zu gehen
  • verständlich aufbereitetes Informationsmaterial


Impulse im Einzelnen:

  • NBank Engagement für Niedersachsen
    Überblick über ausgewählte Förderprogramme
    Christin Tröger, NBank-Beraterin, Lüneburg

  • Förderüberblick:
    Energieeffizienz im Betrieb sowie Beratungs- und Qualifizierungsangebote für Unternehmen
    Kathrin Alteruthemeyer, Projektleiterin Euro-Office bei der MCON GmbH, Oldenburg

  • Erfolgreich Fördermittel beantragen:
    Technologie- und Innovationsberatung für kleine und mittlere Unternehmen
    Arne Engelke-Denker, Inhaber Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW), Stade
    Thomas Knaack, Geschäftsführer Innovationsagentur Nordostniedersachsen INNO.NON GmbH, Buchholz i.d.N.


Ablauf

Einlass ab 9:45 Uhr. Für Getränke und Snacks in den Pausen ist gesorgt. Nach Ende des offiziellen Programms besteht bis 13:30 Uhr die Möglichkeit für Austausch und Vernetzung.


Zur Anmeldung »


WIR. WIRTSCHAFTEN. HIER.
Impulse für Unternehmen ist eine Veranstaltungsreihe der Wirtschaftsförderung Lüchow-Dannenberg für die Wirtschaftsakteur*innen in unserer Region.

FOKUS FÖRDERMITTEL wird organisiert in Kooperation mit NBank, MCON GmbH, Transferzentrum Elbe-Weser (TZEW), Innovationsagentur Nordostniedersachsen INNO.NON GmbH


Zur Anmeldung »