Anmeldung beendet

Knack die Nuss! Eine Weltreise auf den Spuren von Nüssen und Trockenfrüchten

Auf den den Spuren der Nüsse, Kerne, Samen und Trockenfrüchte machen wir eine virtuelle und abenteuereiche Reise um die Welt. Wir starten mit kurzen Informationen zu den Bildungskonzepten „Bildung für Nachhaltige Entwicklung“ (BNE) und Globales Lernen (GL), probieren aus, wie man mit kreativen, spielerischen und forschenden Angeboten Kinder, pädagogische Fachkräfte und Eltern für Themen wie den Fairen Handel, Kinderrechte und die Globalen Nachhaltigkeitsziele und weltbewusstes Handeln im Alltag begeistern kann – frei nach dem Motto „Planet Erde braucht Weltbeschützer und Zukunftsgestalter“.
Mitreden, Mitgestalten, Mitmachen – und Nüsse knacken! – das ist spannend und macht Spaß! Für Klein und Groß!

Eine genussvolle und inspirierende Veranstaltung für pädagogische Fachkräfte, Mitarbeiter*innen und Bildungsreferent*nnen in Kindergärten und Kitas, für Fachberater*innen, interessierte Eltern, Genussbotschafter*innen, Träger, Caterer und alle, die sich für eine weltbewusste Ernährung(sbildung) in der Kita engagieren wollen.

Mit Karin Wirnsberger, Bildungsreferentin für Globales Lernen und Bildung für Nachhaltige Entwicklung, Projektkoordinatorin FaireKITA Baden-Württemberg im Entwicklungspädagogischen Informationszentrum EPiZ Reutlingen
Weitere Informationen auf der Info-Seite unter "i" rechts oben.

Teilnehmer*innen

Sonstiges

Sie müssen unserer Datenschutzerklärung zustimmen, wenn Sie sich für diese Veranstaltung registrieren möchten.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.