Anmeldung beendet

Über den eigenen Tellerrand hinaus - Kultursensibilität als Schlüssel zu einer vielfaltsbewussten pädagogischen Praxis

Unsere Gesellschaft ist kulturell vielfältig. Kinder wachsen heute in Familien mit  unterschiedlichen Lebensentwürfen, Wertvorstellungen und Hintergründen auf. Diese „vertraute“ Vielfalt zeigt sich besonders in Kitas Tag für Tag und fordert pädagogische Fachkräfte auf, Wege zu finden mit ihr umzugehen. Durch Zuwanderung von Familien aus verschiedensten Herkunftsländern kommen neue und „unvertraute“ kulturelle Aspekte von Vielfalt hinzu: ungewohnte Essgewohnheiten, unbekannte religiös geprägte Normen und Wertvorstellungen, Kleidungsvorschriften oder unbekannte Kommunikationsstile. Die Frage inwieweit diese vielfältigen kulturellen Hintergründe der Familien im Alltag der Einrichtungen berücksichtigt und einbezogen werden sollten und wieviel Anpassung an die Einrichtungsstandards von den Familien verlangt werden kann, stellt viele Teams immer wieder vor Herausforderungen.

Der Ansatz der kultursensiblen pädagogischen Arbeit kann dabei eine hilfreiche Orientierung bieten. In der Fortbildung soll ausgehend von der Praxis der Teilnehmenden erörtert werden,

  • wie es gelingen kann Kultursensibilität als Haltung im Team und als gelebte Praxis zu stärken,
  • welche Stolpersteine es gibt und mit welchen Schritten man beginnen sollte.

Die Fortbildung wird durchgeführt von Antje Ebersbach, Sozialpädagogin und interkulturelle Trainerin von der Kindersprachbrücke Jena â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹â€‹

Datum: Montag 11.03.2024 von 9.30 bis 16.30 Uhr 

Ort: Evangelisches Freizeithaus, Röhrsdorfer Park, Rehgartenweg 1, 09247 Chemnitz/OT Röhrsdorf

Für die Tagesverpflegung ist gesorgt. 

www.didekis.de


Sonstiges

Die Deutsche Kinder- und Jugendstiftung nimmt den Schutz personenbezogener Daten sehr ernst. Rechts unter dem Punkt Info finden Sie die Informationen, wie und zu welchem Zweck Ihre Daten aus der Anmeldung verarbeitet werden. Ihre Einwilligung können Sie jederzeit schriftlich, mit Wirkung in die Zukunft widerrufen.


Die Anmeldung für diese Veranstaltung ist leider beendet.