Info
Liebe Kolleginnen, liebe Kollegen,
am Montag, 28. April 2025, führen wir gemeinsam mit der Kommission Bestandserhaltung des dbv (dbv Kommission Bestandserhaltung) in der Universitäts- und Landesbibliothek Darmstadt eine Fortbildungsveranstaltung zum Thema Notfallübung Kulturgutschutz durch. Das zu übende Szenario ist die Bergung und Erstversorgung von Archiv- und Bibliotheksgut nach einem Starkregenereignis. Die zu versorgenden „Dummies“ werden wir im Vorfeld längere Zeit dem Wasser aussetzen, um neben dem Volumen- und Gewichtszuwachs auch die Veränderung und Lösbarkeit der Materialien zu simulieren. Nach einem Einführungsvortrag über Grundlagen der Bergung und Erstversorgung von Archiv- und Bibliotheksgut wird es eine Einweisung in die verschiedenen Rollen und praktische Unterweisungen zum Aufbau der Stationen und zu den Tätigkeiten geben. Darauf folgen 2 Phasen der praktischen Übung. Vorkenntnisse sind nicht erforderlich.
Die Teilnahme an der Veranstaltung ist kostenlos.
Die zur Teilnahme notwendige PSA (Persönliche Schutzausrüstung) müssen die Teilnehmenden in passender Größe zur Veranstaltung mitbringen:
1 Paar Sicherheitsschuhe oder Sicherheitsgummistiefel der Klasse S3
1 Schutzoverall aus PE-Vlies mit Kapuze, Gummizügen an Armel- und Beinenden und Kapuze sowie einem Reissverschluss
Alle weiteren Werkzeuge, Verbrauchsmaterialien etc. werden gestellt.
Für die Mittagspause planen wir eine gemeinsame Bestellung (Selbstzahler) bei einem Pizza-Lieferdienst. Bitte denken sie an passendes Bargeld.
Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!
Mit freundlichen Grüßen
Dr. Armin Schlechter
(Vorsitz der Kommission Bestandserhaltung des dbv)
und
​​​​​​​Matthias Frankenstein
(ULB Darmstadt, Übungsleitung und ebenfalls Mitglied der Kommission Bestandserhaltung des dbv)